09.09.2010 - Die Deutsche Post hat Apples iPad für sich entdeckt. Mit Hilfe der kostenlosen Applikation Funcard können die Nutzer auf dem iPad ihre Postkarten eigenhändig gestalten. Die Deutsche Post druckt und frankiert die Urlaubsgrüße und stellt die Postkarte dann zu.
Die iPad-Applikation Funcard ist eine Weiterentwicklung der iPhone-Applikation Schreibcenter. Nach Angaben des Mobile-Marketing-Dienstleisters Yoc, der die App für die Deutsche Post entwickelt hat, ermöglicht die iPad-App Funcard, anders als die iPhone-App Schreibcenter, das freie Handzeichnen sowie das Hinzufügen von Hintergründen, Postkartenrahmen und mehreren Fotos zu einer Postkarte. Darüber hinaus bietet die App laut Yoc das gesamte Spektrum der Textgestaltung und schafft Gestaltungsspielraum sowohl auf der Rück- als auch der Textseite der Postkarte. Bezahlen können die Nutzer mit ihrer Kreditkarte oder über die Payment-Dienstleister Paypal und Clickandbuy.
Ebenso wie Brief-Vorstand Jürgen Gerdes gilt auch Ingo Bohlken, Chief Marketing Officer Brief Deutschland, als ausgesprochener Fan von iPhone und iPad. "Das iPad von Apple stellt für das Funcard-Konzept das ideale Endgerät dar", so Bohlken. "Das große Display, die gesamte Haptik und die technischen Features erlauben einen umfangreichen Gestaltungsspielraum und lassen die Idee der individualisierten klassischen Postkarte Realität werden." (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de