Ende einer Ära: Peter Wendt verlässt Publicis

08.09.2010 - Paukenschlag bei Publicis Deutschland: Peter Wendt, bisher COO Publicis Deutschland und CEO Publicis Hamburg, wird Publicis im Frühjahr 2011 auf eigenen Wunsch verlassen. Auch Roland Rischer, Managing Director Publicis Hamburg, geht. Gleichzeitig baut CEO Steven Althaus die Agentur - nach gerade einmal dreimonatiger Amtszeit - (personell) komplett um.

Künftig werden die einzelnen Standorte laut Publicis jeweils von Standortverantwortlichen gemeinsam mit einem lokalen Management-Team geführt. Das bisherige deutschlandweite Management Board wird aufgelöst; Publicis Deutschland wird geführt von CEO Althaus in Abstimmung mit den jeweiligen Standortverantwortlichen.

Althaus zu der Neuorganisation: "Wir stellen Publicis Deutschland komplett neu auf und werden die einzelnen Standorte nach dieser Umstrukturierung weiter stärken. Es handelt sich um einen deutlichen Schnitt, der uns organisatorisch weiterbringt. Mit dieser effizienten und auf Kunden ausgerichteten Struktur sind die Weichen für Wachstum gestellt."

Auf Standortebene wird die Publicis Gruppe in Hamburg geleitet von Matthias Berndt und Marc Feige, Publicis Erlangen von Roland Zöbelein, Publicis Frankfurt von Erwin Bakker, der Münchner Standort von Mathias Wündisch und Olaf Wolff sowie Publicis Modem von Joel Flammann. Die Position des Standortchefs für Berlin wird laut Publicis derzeit neu besetzt.

[f1]Der 55-Jährige Wendt blickt auf nahezu 25 Jahre Publicis in verschiedenen Positionen zurück und führte während dieser Zeit dauerhaft den Hamburger Standort. Zudem war er als COO Teil des Management Boards von Publicis Deutschland. Wendt startete 1986 als Account Director bei dem Rechtsvorgänger Hagenlücke Direktmarketing und baute diese Agentur unter dem Label FCB Direct ab 1991 als Geschäftsführer weiter aus. Nach dem Ende der Allianz zwischen FCB und Publicis lief die Agentur als Publicis Dialog ab 1997 unter Wendt als Geschäftsführer weiter. Ab 2002 erweiterte Wendt als CEO von Publicis Hamburg die Agentur zu einer Full-Service Agentur. Im Juli 2007 übernahm er zudem nationale Verantwortung als COO von Publicis Deutschland. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de