06.09.2010 - Die Deutsche Post demonstriert Zuversicht hinsichtlich des Erfolg des E-Postbriefes: Mehr als 100 Unternehmen habe der Zustellriese schon von der Nutzung des neuen Dienstes überzeugen können. Die Zahl der Geschäftskunden habe sich somit innerhalb von sieben Wochen verdoppelt. Vor allen Dingen die Versicherungsbranche setzt offenbar auf den E-Postbrief. Über die Zahl der privaten Nutzer will der Konzern noch keine Angaben machen.
Zu den neuen Referenzkunden gehören die Versicherungen AOK Plus, die Itzehoer, die VHV und die Hannoversche Leben. Auch der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli will mit seinem deutschen Geschäftszweig künftig den E-Postbrief nutzen. Jürgen Gerdes, Konzernvorstand Brief der Deutschen Post, spricht von einem "überwältigenden Erfolg" des Dienstes: "Das Feedback aus der Wirtschaft zeigt uns: Der E-Postbrief wird ein branchenübergreifendes Erfolgsprodukt für Deutschland." Zum Start des E-Postbriefs Mitte Juli waren bereits die Allianz Versicherung, die Big Direkt Gesund, Globetrotter, die Kreissparkasse Köln, die Landesärztekammer Hessen, SAP, die Sutor Bank und die Zurich Versicherung mit an Bord.
Die Post verspricht den Unternehmen die Prozesskosteneinsparungen von bis zu 60 Prozent (ONEtoONE berichtete). Durch die Gewinnung neuer Geschäftskunden hofft der Logistikkonzern aber auch, über deren Kundenstamm eine Vielzahl neuer private Nutzer zu erreichen. Die AOK Plus beispielsweise betreut nach eigenen Angaben derzeit 2,8 Millionen Versicherte in Sachsen und Thüringen.
Innerhalb der ersten drei Tage hätten sich 250.000 Verbraucher für den E-Postbrief angemeldet, so ein Post-Sprecher gegenüber ONEtoONE. Darüber, wie viele private Nutzer der Dienst mittlerweile verzeichnet, macht die Post keine Angaben. "Das Projekt läuft gut, wir sind deutlich über Plan", so der Unternehmenssprecher. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de