Autobranche

Smarts Realitätsremix

01.09.2010 - Bereits zu Beginn des Jahres hatte der Autobauer Smart mit "Style your Smart" eine erfolgreiche Kampagne gelauncht. Nun soll mit dem Online-Reality-TV-Format "Smart Studio" die Kommunikation auf eine neue Ebene gehoben werden. Laut Marc Langenbrinck, Managing Director Smart Brand and Head of Sales & Marketing, wird der Autobauer die Kampagne zum Ende des Jahres eventuell sogar fortsetzen.

Mit der aktuellen Aktion, die von dem englischen Moderator Pete Nottage begleitet wird, sollen unter dem Slogan "Remix your Reality" die urbanen Themen Fashion, Music, Speed-Dating und Urban View im Smart Fortwo inszeniert werden. "Dabei wird das Smart Studio zum kleinsten Catwalk der Welt, beispielsweise für die Modemacher Lala Berlin und Livia Risi aus Rom oder zum Ort aufregender Speed-Dates für junge Städter", sagt Langenbrinck. Im Format Music werde außerdem elektronische Musik live im Smart Fortwo gemixt. Junge Musiker, wie Rodion und Carola Pisaturo aus Rom, sollen so die Chance erhalten, ihre Songs einem internationalen Publikum zu präsentieren.

Auch außerhalb dieser Kampag-ne versucht der Autobauer mit den Kunden in den Dialog zu treten. So trifft sich die Smart-Community laut Langenbrinck bei den "Smart Times" einmal im Jahr zu einem Get-To-gether. Zusätzlich findet bis Mitte 2011 in sechs europäischen Städten die "Smart Urban Stage" statt. Dabei können Interessierte kulturelle Veranstaltungen besuchen, die neuesten Antriebstechnologien erleben und den Smart Fortwo Electric Drive selbst testen, bevor er, so Langenbrinck weiter, ab 2012 in den Vollverkauf geht. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)
    Bild: Robert Kanis
    Robert Kanis
    (Sybit)

    Wie B2B-Online-Plattformen den Erfolg von morgen sichern

    Wie kann mein Unternehmen mit der eigenen B2B-Online-Plattform in Zukunft noch erfolgreicher sein?

    Wenn Sie denken, die Antwort hat viele Facetten, dann sagen wir:
    Hauptsächlich eine. Denn wichtig ist vor allem, die richtige Architektur zu wählen, um die relevanten Aspekte abdecken. So können Sie

    • signifikante Umsätze generieren,
    • die Effizienz steigern,
    • ganzheitliche Kundenprozesse schaffen,
    • ihren Kunden­service zum Wirtschaftsfaktor machen,
    • Ihr Marketing automatisieren, optimieren und skalieren.
    In unserem Vortrag zeigen wir Ihnen anhand von Praxisbeispielen, dass das Aufsetzen einer eigenen Plattform keine Rocket-Science ist. Relevant vor allem für B2B-Unternehmen, die auf dem Online-Kanal erfolgreicher werden und geschickt Marketing-, Sales- und Serviceprozesse verbinden möchten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 13:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de