25.08.2010 - Die S.Oliver Group will jetzt auch über mobiles Shopping den Umsatz steigern. Dafür hat der Modehersteller ein Mobile-Kundenportal gestartet, das mit komplettem Produktsortiment und Shopping-Funktionen ausgestattet ist.
Die Mobile-Commerce-Lösung soll Kunden ein auf mobile Smartphones ausgerichtetes Shopping-Erlebnis mit Hilfe einer optimierten Mobile-Commerce-Seite bieten. Zusätzlich soll das neue mobile Kundenportal eine schnelle Produktpräsentation, Produktauswahl und müheloses Einkaufen gewährleisten. Über ein so genanntes Passgrößenprofil erhalten Kunden außerdem die Möglichkeit, eine vorselektierte Suche durchzuführen. Dafür müssen die Nutzer nur einmal ihre Konfektionsgrößen für Schuhe, Hosen und Hemden angeben.
"Mobile Commerce wird in der Vernetzung unserer Kanäle eine wichtige Rolle spielen und bringt uns näher an den Konsumenten", sagt Sebastian Klare, Head of E-Commerce & Portals bei S.Oliver über das neue Kundenportal. "Die Plattform bildet dabei aufgrund ihrer Flexibilität die optimale Basis für unsere elektronischen Vertriebskanäle." Die Mobile-Commerce-Lösung stammt vom E-Commerce-Anbieter Demandware und wurde vom Berliner Unternehmenspartner Softwarespezialisten GmbH implementiert. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de