25.08.2010 - 150 Agenturen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben 312 Arbeiten ins Rennen um den DMMA Onlinestar geschickt. Die meisten Bewerber gibt es in der Kategorie Microsites. Alle Gewinner werden bei der Preisverleihung am 26. Oktober in Berlin bekannt gegeben.
Der DMMA Onlinestar wird in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Er entstand aus der Zusammenlegung des Deutschen Multimedia Awards (DMMA), der vom Bundesverband Digitale Wirtschaft zusammen mit der MfG Baden-Württemberg vergeben wird, sowie des von der Verlagsgruppe Ebner Ulm verliehenen Onlinestars. Der Preis verzeichnet in seinem ersten Jahr mehr Auszeichnungen als jeweils seine beiden Vorgänger im Jahr 2009: Für den letzten DMMA wurden 300 Arbeiten von 125 Agenturen eingereicht, beim Onlinestar 250 Projekte von 141 Einreichern.
[f1]"Schon beim ersten Blick auf die Einreichungen haben wir viele qualitativ hochwertige Arbeiten gesehen", sagt Christoph Everke (Serviceplan), Vorsitzender der Jury des DMMA Onlinestar 2010. Nach der Kategorie Microsites mit 58 Bewerbungen folgen die Corporate Websites mit 50 Einreichungen und schließlich die Portale mit 37 Arbeiten. Die neue Kategorie Social Media verzeichnet bereits 36 Bewerbungen.
Die Verleihung des Preises findet am 26. Oktober in der Berliner Kreativ- und Szene-Location Radialsystem V statt. Die Gewinner des DMMA Onlinestar 2010 sowie alle Arbeiten auf der Shortlist werden im Jahrbuch "Interaktive Trends 2010" dokumentiert, das der BVDW in Kooperation mit dem Verlag J&S Dialog-Medien herausgibt. J&S Dialog veröffentlicht ebenfalls ONEtoONE. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de