Kaufda steigt ins Gutscheingeschäft ein

04.08.2010 - Das Online-Prospekt-Portal Kaufda hat den Gutscheindienst Deutschlandcoupon übernommen. Über die Website können Verbraucher lokale Coupons suchen und ausdrucken.

"Wir sehen ein sehr großes Potenzial für standortbezogene Online-Dienstleistungen in Deutschland. Um diesen Markt auch weiterhin möglichst schnell weiter zu entwickeln und optimal bedienen zu können, werden wir Deutschlandcoupon in den nächsten Wochen in Kaufda integrieren", sagte Christian Gaiser, geschäftsführender Gesellschafter von Kaufda. "Kaufda wird mit der Akquisition von Deutschlandcoupon handelsnahe Dienste abbilden, insbesondere für die Konsumgüterindustrie." Wie die Einbindung von Deutschlandcoupon in Kaufda genau umgesetzt wird, entscheide sich in den kommenden Wochen. "Wir erwarten den Abschluss der Übernahme noch im 3. Quartal 2010", so Gaiser weiter. Finanzielle Details der Transaktion gab Kaufda nicht bekannt.

Kaufda will "zur zentralen internetbasierten Anlaufstelle für lokale Angebote in Deutschland" werden, so Gaiser. Über die Website und die Mobil-Apps des Dienstes können Nutzer aktuelle Prospekte von Discountern und Einzelhändlern in ihrer Nähe ansehen. Durch die Verknüpfung mit Rabatten über Gutscheine könnte der Service noch einmal einen zusätzlichen Anreiz für Verbraucher bieten. "Couponing-Lösungen ergänzen unser Portfolio in hervorragender Weise", sagte Gaiser. Kaufda hat bereits in der Vergangenheit mit Deutschlandcoupon als Vertriebspartner zusammengearbeitet und dabei offenbar positive Erfahrungen gemacht.

Die Nutzung von Gutscheinen ist in Deutschland nicht so weit verbreitet wie etwa in den USA. Zahlreiche Online-Gutscheinportale versuchen jedoch gerade, dies zu ändern. Der US-Dienst Groupon, über den Verbraucher ab Erreichen einer gewissen Mindestkäuferzahl lokale Rabatte gewährt bekommen, fand in Deutschland zahlreiche Nachahmer. Citydeal, ein europaweit tätiges Projekt der Samwer-Brüder, wurde schließlich von Groupon selbst übernommen. Kaufda-Geschäftsführer Gaiser sieht sich mit Deutschlandcoupon jedoch nicht in Konkurrenz zu solchen Services: "Es ist wichtig zu verstehen, dass Groupon und Kaufda Couponing jeweils zwei völlig unterschiedliche Märkte bedienen." Bei Kaufda Couponing gehe es um den vorteilhaften Einkauf mit Coupons, bei Groupon um Gutscheine für die Freizeitgestaltung. "Der Groupon-Markt bezieht sich also auf Gutscheine für Freizeitaktivitäten wie Wellness oder Restaurants und hat damit keine Überschneidungen mit Kaufda bzw. Deutschlandcoupon." (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de