02.08.2010 - Theo Reichert ist neuer Geschäftsführer der Gelsenkirchener Tectum Group. Reichert folgt in dieser Position auf den Tectum-Gründer Hubertus Küpper und seinen Sohn Christian Küpper, die im Juli wegen Differenzen mit dem neuen Finanzinvestor Quadriga aus der Geschäftsführung ausgeschieden sind.
Der neue Geschäftsführer war zuletzt Vorstand der auf Sportmarketing spezialisierten Auratis AG in Frankfurt. An seiner neuen Wirkungsstätte will Reichert das Unternehmenswachstum forcieren. Die Tectum Group habe sich in den vergangenen Jahren konsequent neu aufgestellt - den eingeschlagenen Kurs will Reichert grundsätzlich fortführen: "Das Unternehmen soll weiter wachsen - zunächst organisch, aber auch Zukäufe sind nicht ausgeschlossen." Mit Quadriga Capital habe Tectum einen starken Partner, "mit dem auch in Zukunft weiteres Wachstum gestaltet werden kann." Der 49-Jährige will damit auch an Mitbewerbern vorbei ziehen: "Mein Ziel ist es, Tectum in den nächsten Jahren von derzeit Platz sieben auf Platz fünf im bundesweiten Branchenranking zu führen."
Reichert folgt damit der Marschroute, die Quadriga nach der Übernahme der Mehrheit an Tectum ausgegeben hat. Die Tectum Group wird, seitdem die Gründerfamilie Küpper ihre Unternehmensanteile vor wenigen Monaten verkauft hat, mehrheitlich von Quadriga kontrolliert. Der Finanzinvestor hält alle Geschäftsanteile von Tectum, bis auf 7 Prozent, die sich noch in Händen von Mitglieder der alten Geschäftsführung befinden. Die Tectum Group hatte damals als Grund für den Gesellschafterwechsel "unterschiedliche Auffassungen über die strategische Entwicklung der Unternehmensgruppe" angegeben. Laut Hubertus Küpper wollte die Familie Küpper auf organisches Wachstum setzen, Quadriga hingegen habe sich für Zukäufe stark gemacht.
Der neue Mann an der Spitze will neben dem Wachstum außerdem den Service-Level der Mitarbeiter mit Schulungen erhöhen sowie neue Kommunikationskanäle etablieren. Potenzial sieht Reichert dabei im Bereich Social Media. Die Tectum Group hat bereits neben einer iPhone-App auch das soziale Netzwerk Facebook zur Mitarbeitergewinnung eingesetzt. Reichert hält es für denkbar, auch Kunden Dienstleistungen im Bereich Social Media anzubieten. "Das Call-Center der Zukunft muss auch über die neuen Medien kommunizieren."
Die Tectum Group betreibt Call-Center in Gelsenkirchen, Essen, Dortmund, Oberhausen und Schwetzingen, sowie in Belgien, Bulgarien, Polen und der Schweiz. Nach eigenen Angaben erwirtschaftete das Unternehmen im Geschäftsjahr 2008/2009 einen Gesamtumsatz von rund 70 Millionen Euro. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de