28.07.2010 - ONEtoONE-Chefredakteur Martin Teschke kommentiert den steinigen Weg der Deutschen Post in die Online-Welt.
Wenn ein traditionsgebundenes, anscheinend unglaublich schwerfälliges Unternehmen (mit Staatsbeteiligung) die E-Mail neu erfinden will, lässt sich natürlich trefflich lästern. Selbstverständlich feuert die Internet-Gemeinde ihre Breitseiten auf die Deutsche Post und den E-Postbrief ab, dass es nur so kracht. Und sie haben ja auch Recht, die Blogger. Das offenbart ein Blick ins Kleingedruckte. Ein E-Postbrief gilt am Tag nach dem Aussenden als zugestellt, auch wenn der Server der Post zwischenzeitlich den Geist aufgegeben hat oder der heimische Rechner streikt oder man im Urlaub ist etc. pp. Und dann soll man für die sichere E-Mail im Normalfall auch noch 55 Cent bezahlen (bis 20 MB). Vorausgesetzt, der Empfänger ist ebenfalls als E-Postbrief-Kunde registriert. Ist er es zufälligerweise nicht, geht die Sache richtig ins Geld. Dann muss die E-Mail ausgedruckt, kuvertiert und vom Postboten zugestellt werden. Im Preis inbegriffen sind aber nur drei Schwarzweiß-DIN-A4-Seiten (bis 20 Gramm), vier Seiten kosten schon 90 Cent (bis 50 Gramm), eine Farbseite grundsätzlich 10 Cent extra. Viel Spaß!
Bis das Angebot E-Postbrief für den Endkunden so richtig rund ist, dürfte wohl noch viel Wasser den Rhein hinabfließen. Spätestens wenn Anfang nächsten Jahres die Konkurrenz mit der De-Mail startet, müssen die Bonner noch mal zulegen. Der Weg von der Offline- in die Online-Welt kann ganz schön steinig sein.
Interessant ist der E-Postbrief hingegen für Großkunden, die ordentliche Rabatte aushandeln und gleichzeitig ihre internen Prozesse optimieren können. Hier kann der E-Postbrief in der Endkundenkommunikation wirklich Sinn ergeben (Bericht Seite 26 und 27). Unterstellt wird bei allen Berechnungen allerdings, dass sich die große Masse der Verbraucher, am besten alle 40 Millionen Haushalte, als E-Postbrief-Kunde registrieren lässt. Diese zu Recht kritischen Endkunden wollen jetzt von intelligenten Dienstleistungen überzeugt werden. (te)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de