14.06.2010 - Die österreichische Post bietet künftig die so genannte E-Postkarte an. Damit sollen Kunden die Möglichkeit erhalten, persönliche Motive auf Ansichtskarten zu platzieren. Den Druck und die Zustellung der Karte übernimmt dann die Post.
Mit dem Angebot der E-Postkarte will die österreichische Post laut eigenen Aussagen die Technik von Smartphones mit dem "Charme einer gedruckten Ansichtskarte" verbinden. Um den Dienst zu nutzen, müssen sich Verbraucher die kostenlose E-Postkarten-Applikation aus dem App-Store oder via SMS auf das Mobiltelefon laden. Mit einem Foto, Text und der Angabe der Empfängeradresse soll die Postkarte dann per Knopfdruck an die Post gesendet werden können. Diese druckt das Bild dann im A6-Postkartenformat gemeinsam mit dem Wunschtext aus und stellt die Urlaubsgrüße zu.
Auch vorgefertigte Motive, etwa für Glückwünsche oder zu besonderen Anlässen, stehen laut der österreichischen Post zur Verfügung. Eine Anbindung an das Adressbuch des Smartphones soll den Versand an mehrere Empfänger erleichtern. Zusätzlich können Verbraucher E-Postkarten auch ohne den Einsatz eines Mobiltelefons direkt auf der Website Post.at versenden. Die Kosten für die Nutzung des Diensts belaufen sich aus dem Inland und dem Ausland auf 1,99 Euro inklusive Druck sowie Zustellung. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de