05.05.2010 - Ogilvy Frankfurt hat unter dem Slogan "Küchen. Made for Germany." eine integrierte Kampagne für Ikea entwickelt. Mit der Kreation soll Deutschland humorvoll als ein Land mit Mut zur Veränderung inszeniert werden.
Laut Ogilvy basiert die Storyline der Kampagne auf der Erkenntnis, dass Küchen immer dann ein Thema werden, wenn ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Spaß und Leichtigkeit stehen laut Agentur im Mittelpunkt der kreativen Inszenierung. Sie soll den unterschiedlichen Zielgruppen wie Familien, Studenten und Berufsanfängern je nach Kontext und Medium genau übersetzen, was der Slogan "Küchen. Made for Germany." bedeutet. Das Thema Aufbruch soll zusätzlich mit konkreten Features von Ikea Küchen verknüpft werden. Neben Anzeigen wurden auch Online-Maßnahmen entwickelt und ein TV-Spot kreiert.
Im Spot will Ogilvy die deutsche Geschichte aus einem neuen Blickwinkel betrachten und lässt deshalb verkünden: Tschüss Mauer, Tschüss Hauptstadt und Tschüss Spießigkeit. "Wir wollten die großen Abschiede der deutschen Geschichte mit schwedischer Leichtigkeit und Humor inszenieren", sagt Stephan Vogel, Geschäftsführer Kreation bei Ogilvy & Mather Frankfurt, über den Spot und ergänzt: "Für alle, die ihrem alten Leben Tschüss sagen, um ihr neues mit einem freudigen Hallo zu begrüßen." (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de