07.04.2010 - Der Internetkonzern Yahoo übernimmt die Vermarktung des Portals AOL.de sowie weiterer deutschsprachiger Angebote aus dem AOL-Portfolio. AOL hatte Anfang des Jahres die Schließung seiner deutschen Büros angekündigt.
von Susanne C. Steiger
Neben dem AOL-Portal hat Yahoo auch den Verkauf der Werbung auf den deutschen Websites der MP3-Software Winamp, von Shoutcast, dem Technologie-Blog Engadget und dem Autoblog übernommen. Die Vermarktung erfolgt exklusiv, die Vereinbarung soll für mehrere Jahre gelten.
Die Partnerschaft umfasst nach bisherigem Stand nicht das gesamte Website-Portfolio, das vormals von AOLs Werbesparte vermarktet wurde. "Es kann jedoch sein, dass noch weitere bisher von AOL vermarktete Websites in unser Portfolio wechseln", so eine Yahoo-Sprecherin gegenüber ONEtoONE. AOL hatte beispielsweise auch das Alice-Portal des im November vergangenen Jahres von Telefónica übernommenen Netzbetreibers Hansenet vermarktet.
AOL werde in Deutschland künftig keine Büros mehr unterhalten, sagte Kate Burns, Head of AOL in Europa. "In Europa fokussieren wir uns auf den UK-Markt." Der Konzern befindet sich seit der Übernahme des Chefsessels durch den Ex-Googler Tim Armstrong auf einem rigiden Sparkurs. Aktuell sucht das Unternehmen nach einem Käufer für den Online-Chat-Dienst ICQ.
Durch die Erweiterung des Website-Portfolios erreiche das Yahoo-Netzwerk erstmals mehr als 16 Millionen deutsche Internetnutzer. Dies entspreche knapp 37 Prozent der gesamten deutschen Nutzerschaft, so das Unternehmen. (re)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de