Brockhaus bald nur noch online

12.02.2008 - Der Brockhaus - Ikone des deutschen Bildungsbürgertums - wandert Mitte April ins Internet und soll sein Geld mit Werbung verdienen.

Die "Brockhaus Enzyklopädie" verschwindet vom Buchmarkt.Der Verlag reagiert damit auf absehbare Millionenverluste bei den klassischen Nachschlagewerken. "Zwar steht die Bilanz für das Jahr 2007 noch nicht fest", sagte ein Unternehmenssprecher dem "Handelsblatt", "doch zeichnet sich ein Verlust in der Größenordnung von mehreren Millionen Euro ab." Die Marktanalysen zeigten, dass die Kunden Sachinformationen online nachschlagen würden. Der Verlagssprecher: "Die 21. Auflage der ,Brockhaus Enzyklopädie` war voraussichtlich die letzte - ab jetzt findet alles online statt." Im Herbst dieses Jahres soll ein ebenfalls kostenloses, aber werbefreies Angebot für Schulen hinzukommen.

Die Verlagsbranche geht davon aus, dass der Schritt des renommierten Brockhaus-Verlags zahlreiche Nachahmer finden wird. So hat zum Beispiel die Spiegel-Gruppe gemeinsam mit der Bertelsmann-Tochter Wissen Media Group und Wikipedia eine neue Rechercheplattform online gestellt. "Spiegel Wissen" verknüpft klassische lexikalische Einträge aus den Bertelsmann-Lexika und -Wörterbüchern mit denen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia sowie mit journalistischen Quellen aus den Medien der Spiegel-Gruppe. Die Vermarktung des werbefinanzierten Portals übernimmt die Spiegel-Net-Tochter Quality Channel. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de