Jung von Matt kreativste Agentur weltweit

25.01.2008 - Jung von Matt ist die kreativste Werbeagentur weltweit. Dies ist das Ergebnis des "The Big Won"-Rankings. Auch sonst schnitten deutsche Agenturen sehr gut ab.

"The Big Won" vergleicht, wie Agenturen bei internationalen Werbefestivals abschneiden. In den Top 20 des diesjährigen Rankings der kreativsten Agenturen in allen Disziplinen sind neben Jung von Matt (598 Punkte) noch vier weitere deutsche Unternehmen vertreten: DDB Deutschland (Platz 4, 435 Punkte), Scholz & Friends (Platz 5, 388 Punkte), Ogivily Frankfurt (Platz 8, 331 Punkte) und Nordpol (Platz 17, 194 Punkte). Die unter den ersten 20 aufgeführten deutschen Agenturen sind somit mit insgesamt 1946 Punkten die zweitkreativsten Werbungtreibenden weltweit direkt hinter den US-Amerikanern mit 2157 Punkten.

Nach einem starken Jahr 2007 hätten die deutschen Agenturen noch einmal zulegen können, so die "Big Won"-Macher: "Einst in kreativer Hinsicht als grau erachtet, ist Deutschland nun ein Zentrum für Innovation, Technologie und Kreativität geworden." Als ein Beispiel nennt das Big-Won-Team die Cisco-Booming-Kampagne von Ogilvy Frankfurt.

In den Top 20 des Direktmarketing-Bereiches sind so viele Agenturen aus Deutschland vertreten wie aus keinem anderen Land. OgilvyOne kam dort mit 111 Punkten auf Platz 5, DDB Germany mit 77 Punkten auf Platz 7 und Nordpol mit 69 Punkten auf Platz 13. Den ersten Platz belegt Shackleton Madrid mit 210 Punkten. Das kreativste auf dem Direktmarketing-Sektor tätige Agenturnetzwerk ist Proximity, dessen Agenturen weltweit insgesamt 680 Punkte einfuhren. Die erfolgreichste Kampagne aus dieser Disziplin stammt von AIM Proximity Neuseeland, die mit der "Body Parts"-Kampagne für die Bank of NZ warb.

Im Bereich Digital-Agenturen konnten sich vier deutsche Unternehmen in den Top 20 platzieren: Neue Digitale (Platz 12, 77 Punkte), Argonauten G 2 (Platz 13, 76 Punkte), Start/Interone (Platz 15, 66 Punkte) und Jung von Matt (Platz 16, 64 Punkte). Den ersten Platz nehmen hier Crispin Port + Bogusky mit 247 Punkten ein.

Im personellen Bereich war DDB Germany sehr erfolgreich. So erreichte Amir Kassaei den dritten Platz in der Top 10 der Executive Creative Directors. Bert Peulecke und Stefan Schulte, ebenfalls DDB, konnten sich Platz 4 bzw. 5 bei den Creative Directors sichern. Außerdem erreichten DDBs Marc Wientzek Platz 6 unter den zehn besten Art Directors und Heiko Freyland Platz 7 bei den besten Copywritern.

"The Big Won", ehemals The Won Report, wurde von Patrick Collister initiiert, ehemaliger stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Kreativdirektor bei Ogilvy & Mather in London. Das Ranking beschränkte sich vormals nur auf Direktmarketing- und Digital-Werbung, hat aber durch die zunehmende gegenseitige Integration aller Werbedisziplinen seinen Fokus im vergangen Jahr erweitert und berücksichtigt seitdem alle Awards quer über alle Medien. Die vergebenen Punkte werden abhängig davon berechnet, bei welchem Award welcher Preis gewonnen wurde. Von 2008 an wird Creation Interactive, die Betreiberfirma der "Big Won"-Website, ein monatliches Ranking durchführen und nach zwölf Monaten erneut die Gesamtjahresgewinner bekannt geben. (re)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de