Otto startet erste einjährige Dachkampagne

14.01.2008 - Der Universalversender Otto hat erstmals eine Kampagne gestartet, die sich nicht auf saisonale Kundenwünsche konzentriert, sondern das ganze Jahr über Gültigkeit haben soll.

Die Dachkampagne steht unter dem Motto "Mission Farbe" und besteht im Kern aus TV-Spots, Print-Anzeigen, Plakaten, Online-Branding-Werbung und zahlreichen hochauflagigen Mailings. Der Media-Spot läuft auf allen großen Privatsendern und online auf sowohl zielgruppen- als auch auf reichweitenstarken Portalen. Entwickelt wurde die neue Kampagne von der Hamburger Agentur Kolle Rebbe. Für die Media-Planung war Pilot Media in Hamburg verantwortlich.

"Wir wollen mit unserer Kampagne ,Mission Farbe - Mode an die Macht` unseren Führungsanspruch beim Thema Mode untermauern", sagt Dr. Rainer Hillebrand, Vorstand der Einzelgesellschaft Otto und zugleich stellvertretender Vorstandsvorsitzender der gesamten Otto Group. Hillebrand meint das Kampagnen-Motto durchaus auch politisch. "Die Menschen brauchen in Deutschland ein Stück mehr Optimismus", so Hillebrand. Dafür stünden die neuen frischen Farben bei Otto. Leider sei das real verfügbare Einkommen rückläufig. Hillebrand hofft 2008 auf steigende Einkommen.

Hintergrund: Auch die Einzelgesellschaft Otto leidet im laufenden Geschäftsjahr unter der Kaufzurückhaltung der Kunden. "Der konjunkturelle Aufschwung ist bei den Bürgern nicht angekommen", sagt Alexander Birken, Vorstand Personal und Steuerung bei der Einzelgesellschaft Otto. Insgesamt beklage der Einzelhandel einen Umsatzrückgang von zwei Prozent. Besonders schwierig sei die Situation im Textil- und Wohnbereich - den Hauptumsatzbringern von Otto.

Genaue Zahlen liegen erst in mehreren Monaten vor, aber Otto rechnet für das Geschäftsjahr 2007/2008 (bis Ende Februar) mit einem einstelligen Umsatzrückgang. Otto erwirtschaftete 2006/2007 gut 1,8 Milliarden Euro. Vorstand Birken geht dennoch von einem positiven Ergebnis aus, das sich auf Vorjahresniveau bewege. Begründung: "Wir haben uns keine Umsätze erkauft", so Birken. Man habe keine Geld für große Marketingkampagnen ausgegeben. Auch 2008 werde das Marketingbudget nicht aufgestockt. Otto gibt eigenen Angaben zufolge jährlich einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag für Marketingaktionen aus. Die Investitionen sollen sich 2008 leicht von Print in Richtung Online verlagern.

Bei der Kundenansprache setzt auch Otto auf die richtige Mischung von Offline- und Online-Kanälen. Wie diese Mischung genau aussieht, vermag aber auch Vertriebs-, Marketing- und E-Commerce-Vorstand Hillebrand nicht zu sagen. "Wir setzen auf das Prinzip ,test and learn`, sagt der Manager. "Wir stellen uns die Frage: ,Wie muss ein Katalog gestaltet sein, damit er optimal mit dem Online-Auftritt zusammenarbeitet?`" So werde Otto in diesem Jahr Kataloge nur für Online-Kunden und Kataloge nur für Offline-Kunden entwickeln. Außerdem sei geplant, nicht nur Online-Auftritte nach dem Katalog zu entwickeln, sondern auch aus dem Internet heraus Kataloge auf den Markt zu bringen.

Wie wichtig Otto inzwischen das E-Commerce und das Web 2.0 sind, zeigt auch die neue Dachkampagne. Unter Mission-Farbe.de haben User die Möglichkeit, Fotos, Videos und Illustrationen einzustellen oder Beiträge zu versenden. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de