28.12.2007 - Die Deutsche Agentur baut gleichzeitig hierzulande ihre Standorte aus.
Hewlett-Packard zählt schon seit Längerem zu unseren Wunschkunden", sagt Ricardo-José Vybiral, COO Wunderman Germany. "Jetzt haben wir HP Deutschland von uns überzeugen können." Der Großauftrag für die Dialogmarketing-Agentur erstreckt sich über gleich zwei der drei HP-Geschäftsfelder - ein Etat, über den sich Wunderman gern neu definieren möchte.
Die Geschäftsfelder, um die es bei HP geht, betreffen die Technical Solution Group (Server und Storage) und die Personal Systems Group (Notebooks und Desktops). "Wir zeichnen in den nächsten Jahren verantwortlich für das Direktmarketing, die digitale Kommunikation und die Maßnahmen am PoS", sagt Vybiral. "Es geht dabei um Mailing-Aktionen, Online-Kampagnen und Loyalitätsmaßnahmen."Vybirals Ziel ist es, "das Know-how von Wunderman Deutschland auch anderen Ländern zur Verfügung zu stellen. Wir wollen stärker vernetzt arbeiten und international wachsen." Das macht die Agentur beispielsweise für Mazda. Ein weiterer Großkunde ist Lufthansa.
Trotz Forcierung des internationalen Geschäfts will Wunderman näher an die deutschen Kunden rücken. "Wir arbeiten zwar schon in Köln für Kunden wie Ford, Mazda und Kraft Tassimo, haben aber trotzdem vor Kurzem eine Dependance in Düsseldorf eröffnet, um noch besser für Ford und Mazda zur Verfügung zu stehen", so Vybiral. Für Microsoft arbeitet die Agentur mittlerweile am Standort München nicht nur für Deutschland, sondern auch für Central Eastern Europe. Die Folge: "Wir benötigen mehr Mitarbeiter und werden im nächsten Jahr innerhalb Münchens in größere Räume ziehen", sagt Vybiral.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de