17.12.2007 - Bei den AME Awards, dem Effizienzpreis der New York Festivals, konnten deutsche Agenturen punkten: Sie nahmen drei Goldmedaillen, dreimal Silber und achtmal Bronze mit nach Hause.
Ein Grand Prix ging an die Berliner Agentur Heimat für die Hornbach-Kampagne Ron Hammer. Mehrfach ausgezeichnet wurde Jung von Matt: Für die Guerilla-Kampagne "114 Icons" für die Aidsjugendhilfe gab es Gold, die integrierte Kampagne "Gibsnisch.de" für Sixt wurde mit Silber prämiert und mit Bronze wurde die Aktion "Holland Stoppen" für das EA-Sports-Computerspiel FIFA Worldcup 2006 ausgezeichnet.
In der Kategorie Interactive Marketing konnte sich Denkwerk über eine Bronzetrophäe freuen: Die Kölner Agentur punktete mit der viralen Website "Obi Jubelorchester." User konnten hier ein eigenes Orchester zusammenstellen und die Komposition als E-Card mit einem persönlichen Grußtext an Freunde verschicken.
Insgesamt räumte Deutschland mit 15 von 50 Preisen die meisten Awards ab. Auf dem zweiten Platz rangieren die USA mit einem Grand Prix, den McCann in San Francisco für die X-Boy 360 gewonnen hat sowie 13 weiteren Awards.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de