27.11.2007 - Der Suchmaschinenkonzern Google plant einen Service, bei dem Anwender ihre Daten bis zu einer bestimmten Menge kostenlos speichern können. Das berichtet das "Wall Street Journal".
Demnach sollen Anwender Daten auf eine im Web verfügbare, virtuelle Speicherplatte ablegen können. Diese würde dann sowohl vom Rechner als auch vom Mobiltelefon aus zugänglich sein. Laut dem Medienbericht könnte das Angebot bereits in einigen Montaten starten. Google erwarte, dass User sowohl Dokumente als auch Bilder, Musik und Videos auf der Online-Festplatte ablegen. Der Dienst soll unter dem Namen G-Drive auf den Markt kommen.
Der Online-Speicherplatz von Google sei bis zu einem gewissen Datenvolumen kostenlos. Für weitere Kapazitäten werde eine Gebühr verlangt werden, genauere Angaben dazu seien allerdings noch nicht bekannt. Die Daten könnten außerdem Freunden zugänglich gemacht werden, der Zugriff auf die Web-Festplatte erfolge verschlüsselt.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de