26.11.2007 - Nielsen Online legt Internet-Werbestatistik vor / Meetic will verstärkt auf Performance-Marketing setzen
Die Hamburger Online-Partnervermittlung Parship hat das französische Unternehmen Meetic als reichweitenstärkster Online-Werber der Internet-Dating-Branche abgelöst. Wie der Marktforscher Nielsen Online im Auftrag von ONEtoONE ermittelte, waren die Parship-Banner in den letzten zwölf Monaten mehr als 2,28 Milliarden Mal im deutschsprachigen Internet zu sehen. Das entspricht einem Plus von 683 Millionen Ad Impressions (AI) gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Meetic belegt trotz eines Zuwachses von 839 Millionen AI nur Platz zwei. Dritter ist wie im Vorjahr die Münchner Dating-Plattform Friend Scout 24 vor den Mitbewerbern Elite Partner und Date-Click. Alle drei Portale konnten die Zahl der Sichtkontakte deutlich steigern. Deutlich zurückgegangen ist dagegen die Online-Werbung von Match.com aus dem Hause Interactive Corp (IAC). Bei den US-Amerikanern reduzierte sich die Zahl der Ad Impressions von 798 auf 49 Millionen. Damit rutschten sie vom vierten auf den zehnten Platz ab. "Online-Werbung ist für Parship ein starkes Medium, mit dem wir ohne Medienbruch die Früchte unserer Offline-Präsenz und unserer hohen Markenbekanntheit ernten können", kommentierte Parship-Marketingleiter Thomas Fabian die aktuellen Nielsen-Online-Zahlen. 2008 werde das Unternehmen weiterhin konsequent auf einen Mix aus On- und Offline-Maßnahmen setzen.
Einen deutlichen Aufholbedarf konstatiert dagegen der neue Zentraleuropa-Chef von Meetic, Joachim Rabe. Allerdings vor allem in klassische Werbung. Der Grund: Die Meetic-Zielgruppe ist breit und geht vom Alter über den Internetdurchschnitt hinaus. "Um diese Leute besser zu erreichen schalten wir klassische Werbemaßnahmen ergänzend." Im Online-Bereich will Rabe verstärkt auf Performance-Marketing setzen. "Ab Januar wollen wir viel gezielter werben", so Rabe. brö
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de