08.11.2007 - Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (DWBO) hat den CRM Best Practice Award 2007 in Gold in der Kategorie B-to-B gewonnen. In der Sparte B-to-C überzeugte der Haubau-Spezialist Weber Haus.
Die Auszeichnung in der Kategorie Business-to-Business wurde im Rahmen der Nürnberger Fachmesse CRM-Expo verliehen. Das DWBO ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen und Diensten der Evangelischen Kirche mit rund 420 Mitgliedsunternehmen, die etwa 52.000 Mitarbeiter in 1.270 Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens beschäftigen. Zu den zentralen Funktionen des CRM-Systems des DWBO gehört eine zentrale Ablage aller Daten, die für alle Mitarbeiter greifbar ist. Die Mitglieder pflegen ihre Daten über eine Web-Anwendung selbst, was eine hohe Adressaktualität sicher stellt. Zu den zentralen Funktionen gehören eine Mitgliederakte mit Leistungsstatistik, der Informationsaustausch zwischen Mitgliedern über ein Webportal, ein Newsletter, Dokumentenmanagement, ein Online-Buchungssystem für Kurzzeitpflegeplätze sowie eine Ressourcenverwaltung.
Mit dem zweiten Preis in der Kategorie B-to-B prämierten die Juroren die CRM-Einführung des Karriere-Portals Jobscout 24, den dritten Platz machte der Logisitk-Spezialist Truck 24.
Im Bereich B-to-C landete die Weber Haus GmbH auf Platz Eins. Die Jury lobte das Unternehmen, das ein Kundenbindungssystem entwickelt hat, um Klienten langfristig zu binden, "obwohl die meisten nur einmal im Leben ein Haus bauen." Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Johanniter und Quelle.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de