Gold für die Diakonie und Weber Haus

08.11.2007 - Das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg schlesische Oberlausitz (DWBO) hat den CRM Best Practice Award 2007 in Gold in der Kategorie B-to-B gewonnen. In der Sparte B-to-C überzeugte der Haubau-Spezialist Weber Haus.

Die Auszeichnung in der Kategorie Business-to-Business wurde im Rahmen der Nürnberger Fachmesse CRM-Expo verliehen. Das DWBO ist ein Zusammenschluss von Einrichtungen und Diensten der Evangelischen Kirche mit rund 420 Mitgliedsunternehmen, die etwa 52.000 Mitarbeiter in 1.270 Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens beschäftigen. Zu den zentralen Funktionen des CRM-Systems des DWBO gehört eine zentrale Ablage aller Daten, die für alle Mitarbeiter greifbar ist. Die Mitglieder pflegen ihre Daten über eine Web-Anwendung selbst, was eine hohe Adressaktualität sicher stellt. Zu den zentralen Funktionen gehören eine Mitgliederakte mit Leistungsstatistik, der Informationsaustausch zwischen Mitgliedern über ein Webportal, ein Newsletter, Dokumentenmanagement, ein Online-Buchungssystem für Kurzzeitpflegeplätze sowie eine Ressourcenverwaltung.

Mit dem zweiten Preis in der Kategorie B-to-B prämierten die Juroren die CRM-Einführung des Karriere-Portals Jobscout 24, den dritten Platz machte der Logisitk-Spezialist Truck 24.

Im Bereich B-to-C landete die Weber Haus GmbH auf Platz Eins. Die Jury lobte das Unternehmen, das ein Kundenbindungssystem entwickelt hat, um Klienten langfristig zu binden, "obwohl die meisten nur einmal im Leben ein Haus bauen." Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Johanniter und Quelle.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de