Mannheim: SIM reagiert auf ADM-Vorwürfe

07.11.2007 - Der Call-Center-Standort Mannheim ist in Bewegung. Nachdem sich ADM über die Abwerbeaktionen des Konkurrenten SIM beklagt hatte, kündigte SIM nun an, weitere Rekrutierungsmaßnahmen zu starten.

Was war geschehen? Der Call-Center-Betreiber SIM Communication Center hatte vor dem Call-Center von ADM in Mannheim ein Plakat aufstellen lassen, das Call-Center-Agenten einen Stundenlohn von 16 Euro verspricht. Außerdem verteilte SIM Flyer an Mitarbeiter von ADM. ADM-Chef Thomas-Marco Steinle warf SIM daraufhin einen Verstoß gegen die Regeln des Fair-Plays vor.

SIM wiederum reagiert nun mit der Ankündigung einer "groß angelegten Werbekampagne zur Rekrutierung von Mitarbeitern". Neben Kinowerbung, Promotionteams, Großflächenprojektionen und der so genannten SIM-Straßenbahn soll auch mobile Werbung zum Einsatz kommen. "Wichtige Botschaft, die wir an potenzielle Bewerber richten wollen ist, dass SIM tatsächlich bereit ist, einen Stundenlohn vn 16 Euro und mehr zu zahlen", sagte Robert Fahrland, geschäftsführender Gesellschafter der SIM Communication Center GmbH. SIM sei ein 100-prozentiges Outbound-Unternehmen. Und bekanntlich werde im Vertrieb immer besser bezahlt, als in anderen Unternehmensbereichen. Fahrland: "Es ist an der Zeit, dass für gute Arbeit gutes Geld bezahlt wird."

Einen Verstoß gegen das Fair-Play kann SIM-Chef Fahrland nicht erkennen. Die Werbebotschaft werde bewusst dort platziert, wo auch die Zielgruppen zu finden seien. "Wir sehen in der Ausschöpfung der Rekrutierungsmöglichkeiten keinen Verstoß gegen das Fair-Play, zumal sich jeder Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz selbst aussuchen kann", so Fahrland.

SIM beschäftigt in Mannheim 650 Mitarbeiter und telefoniert für Unternehmen wie T-Com, Bayer-Vital, Sanofi Aventis und IBM Deutschland. Der Call-Center-Betreiber will seine Mitarbeiterzahl bis Mitte 2008 auf mehr als 1.000 erhöhen. ADM sucht in Mannheim 100 Mitarbeiter. Derzeit sind dort rund 800 ADM-Agents aktiv - vor allem für die Pharma-Industrie.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de