Williams Lea kommt nach Deutschland

30.10.2007 - Die Deutsche-Post-Tochter Williams Lea übernimmt das Dokumentenmanagement von ihrer Muttergesellschaft. 2.500 Mitarbeiter wechseln den Arbeitgeber.

Das Unternehmen startet mit der Marke Williams Lea Deutschland auf dem deutschen Markt und schließt zeitgleich eine Exklusivpartnerschaft mit Reader`s Digest Association ab. Dabei übernimmt Williams Lea von Reader`s Digest 100 weitere Mitarbeiter. Reader`s Digest Association bezeichnet sich selbst als das weltweit größte Verlags- und Direktmarketingunternehmen. Diese mehrjährige Partnerschaft hat ein Volumen von mehr als 700 Millionen Euro. Dabei ist Williams Lea verantwortlich für den Einkauf von Druckleistungen und Direktmarketingservices in 19 Ländern.

"Die Entwicklung von Williams Lea in den vergangenen Jahren ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte", sagte Dr. Frank Appel, Konzernvorstand Deutsche Post World Net. "Angesichts des stagnierenden Briefmarkts in Deutschland geht die Strategie der Deutschen Post, in globale Wachstumsmärkte zu investieren, voll auf."

Seit der Übernahme durch die Deutsche Post World Net Anfang 2006 konnte Williams Lea seinen Umsatz fast verdoppeln. Im laufenden Geschäftsjahr erwartet das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 1,2 Milliarden Euro. Zu den Kunden zählen unter anderem Microsoft, Norwich Union, British Telecom und BMW.

Williams Lea koordiniert bei den so genannten Corporate Information Solutions den Austausch von gedruckten und elektronischen Informationen zwischen Unternehmen und ihren internen oder externen Empfängern. Dazu gehören alle Arten von Dokumenten, Informationsbroschüren, Werbebriefe oder auch Präsentationen. Williams Lea begleitet aber auch andere Unternehmensentwicklungen. Das kann die Auslagerung von nicht zum Kerngeschäft gehörenden Dienstleistungen wie Druck-, Scan- und Kopierservices oder Poststellenmanagement umfassen, eine Neuentwicklung von Geschäftsprozessen beinhalten oder die Umgestaltung der Kommunikationsprozesse des Kunden sein.

Mit der vorhandenen Kundenbasis erwartet Williams Lea Deutschland im laufenden Geschäftsjahr nach eigenen Angaben einen Umsatz von über 200 Millionen Euro. Zu den Kunden gehören die Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Siemens und Zürich Financial Services AG.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ann-Sophie Sell
    Ann-Sophie Sell
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e. V.)

    Excellence in Direct Creativity - Ideen bleiben der Schlüssel zum Erfolg!

    Die besten Dialogkampagnen zusammen mit insights und Daten aus dem Performance Marketing zeigt Ann-Sophie Sell in ihrem Vortrag . Sie stellt die besten Dialogkampagnen des Jahres vor und zeigt, warum sie besonders erfolgreich waren:

    • Welche Dialogkampagnen konnte die Max-Award-Jury 2024 überzeugen?
    • Was zeichnet die Preisträger aus?
    • Womit konnten die Marketingkampagnen besonderen Wert kreieren?
    • Welche Pattern lassen sich ableiten und wie kann man diese durch Daten belegen?
    • Konkrete Takeouts: Was sind die Schlüssel für erfolgreiches Direkt Marketing im Jahr 2025?
    Der MAX-Award ist seit 40 Jahren der wichtigste Award für die kreativsten und wirkungsvollsten deutschsprachigen Direktmarketing-Kampagnen - veranstaltet vom Deutschen Dialogmarketing Verband.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de