Agof: Nichts geht mehr ohne Internet

29.10.2007 - Mehr User als je zuvor sind in Deutschland im Web unterwegs und die Zahl der Online-Angebote hat sich in den vergangenen zwei Jahren fast verdoppelt.

Dies belegt die aktuelle Welle der Internet Facts der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof). Demnach sind hierzulande 61 Prozent der Bürger online, bei den 14- bis 29-Jährigen bereits 91,3 Prozent. Die Anzahl der ausgewiesenen Online-Angebote ist seit der ersten Agof-Welle, die im Herbst 2005 veröffentlicht wurde, um 86 Prozent gestiegen. Mit einer Reichweite von 13,95 Millionen Unique Usern pro Monat liegt T-Online bei den Angeboten an erster Stelle, gefolgt von Web.de mit 12,65 Millionen und Yahoo (10,2 Millionen). MSN (9,3 Millionen) und GMX (8,88 Millionen) belegen die weiteren Plätze.

Bei den Vermarktern führt United Internet Media mit 19,1 Millionen Unique Usern pro Monat, den zweiten Platz belegt Seven One Interactive mit 16,4 Millionen. Auf dem dritten Rang positioniert sich Interactive Media mit 16,3 Millionen. Dahinter rangieren Mediasquares und Ad Pepper Media mit jeweils 11,7 Millionen und Tomorrow Focus mit 11,4 Millionen.

Die E-Mail-Kommunikation bleibt die beliebteste Aktivität im Internet - 86,4 Prozent der User nutzen diesen Kanal. Es folgen die Informationsrecherche (85,7 Prozent) und das Lesen von Nachrichten rund ums Weltgeschehen (61,2 Prozent).

Mit 96,4 Prozent informieren sich nahezu alle Nutzer im Web über Produkte - in erster Linie über Flug- und Bahntickets, Urlaubs- und Last-Minute-Reisen, Bücher, Hotels und Eintrittskarten. In Folge ist das Internet auch ein wichtiger Vertriebskanal geworden: Mehr als drei Viertel der User (78,3 Prozent oder 30,17 Millionen) haben in den vergangenen 12 Monaten Waren im Internet gekauft. Ganz oben auf der Online-Einkaufsliste stehen Bücher, Eintrittskarten, Flug- und Bahntickets sowie Hotelbuchungen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de