Versandhandels-Oscar geht an Conrad Electronic

26.10.2007 - Das Elektronik-Versandhaus Conrad ist mit dem höchsten Preis der Versandhandelsbranche ausgezeichnet worden. Conrad wurde Versender des Jahres.

"Dieser Versender des Jahres steht mit Katalog, Internet und Filialen für den modernen, vollständigen Multi-Channel-Handel und ist in Europa eindeutiger Marktführer im Versandhandel mit technischen Produkten", sagte Globetrotter-Geschäftsführer Thomas Lipke in seiner Laudatio. Der Preis wurde am Abend vor der offiziellen Eröffnung des Deutschen Versandhandelskongresses in Wiesbaden verliehen. Ausgelobt wurde er vom Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) und der Fachzeitschrift "Der Versandhausberater".

Zum besten Nachwuchs-Versandunternehmen ist der Pralinenclub auserkoren worden. Der so genannte Young Business Award geht einmal jährlich an ein junges Unternehmen, das - so der BVH - durch Ideenreichtum, Witz und Charme sowie wirtschaftlichen Erfolg auf sich aufmerksam gemacht hat. Der Pralinenclub lebt vom Abonnement-Versand frischer, handgeschöpfter und monatlich wechselnder Pralinenkollektionen.

Feierlicher Höhepunkt des Gala-Events im Vorfeld des Versandhandelskongresses und der Mail Order World in Wiesbaden war die Verleihung des Preises Multi-Channel-Retailer of the Year an Gordon Segal, Gründer des US-amerikanischen Einrichtungshauses Crate & Barel. "Leidenschaft ist das Wort, das den Ansatz von Crate & Barrel am besten beschreibt", sagte Otto-Vorstandschef Hans-Otto Schrader in seiner Laudatio. "Das beeindruckende Maß an operativer Verantwortung, das er talentierten jungen Nachwuchskräften gibt, ist eine der Erfolgsformeln von Gordon Segal - er schafft Unternehmergeist."

Im Rahmen der Kongressmesse sind ferner die Kataloge des Jahres und die besten Online-Shops gekürt worden. B-to-B-Katalog des Jahres ist Promed, ein Discount-Katalog für Dentalbedarf. B-to-C-Katalog des Jahres wurde Ottos "Brandneu" - ein Katalog, der im vergangenen Jahr mit der vermeintlich reinen Lehre des Katalogmarketings gebrochen hatte. "Brandneu" beschränkt weitgehend Produktbeschreibungen, Bestell- und Hotline-Nummern und Internet-Verweise.

Online-Shops des Jahres wurden Ratioform.de (B-to-B) und Fahrrad.de (B-to-C). Der Innovationspreis der Jury ging an Scoops.de.

Insgesamt blickte die Versandhandelsbranche während der Kongressmesse optimistisch auf das kommende Geschäftsjahr. Das gilt besonders für B-to-B-Versender, wie eine Studie von BVH und Creditreform Wirtschaftsforschung ergeben hat. Laut der Studie berichten 63 Prozent der befragten Business-to-Business-Unternehmen von guten oder sehr guten Geschäften. Nur eine Minderheit von lediglich 1,6 Prozent ist mit der Geschäftslage gar nicht zufrieden. Damit könnten die B-to-B-Versender auf einen deutlich höheren Anteil zufriedener Unternehmen verweisen als die Gesamtwirtschaft, wo bei knapp 52 Prozent der Unternehmen die Geschäfte gut oder sogar sehr gut laufen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de