Lycos bleibt in den roten Zahlen

23.10.2007 - Lycos Europe hat seinen Zwischenabschluss für die ersten neun Monate dieses Jahres veröffentlicht: Der Verlust vor Steuern und Zinsen (Ebit) beträgt 36,4 Millionen Euro.

Im Vorjahreszeitraum betrug das Minus noch 7,9 Millionen Euro. Als Hauptgründe für die rückläufige Entwicklung nennt die Bertelsmann-Tochter mit Sitz im holländischen Haarlem rückläufige Werbeumsätze, eine rückläufige Marge im Shopping-Geschäft und zusätzliche Marketing-Maßnahmen für den Web-Dienst Lycos IQ.

Unter dem Strich blieb dem Unternehmen nach einem Beteiligungskauf ein Überschuss von 44,1 Millionen Euro nach 6,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern ebenfalls mit einem operativen Minus. "Unser größtes Problem sind und bleiben die rückläufigen Umsätze in der Werbung", erklärte Sprecher Sascha Wittler gegenüber ONEtoONE. Derzeit steuere Lycos Gegenmaßnahmen an, um unrentable Produkte abzulösen: "Neue Produkte in der E-Mail-Kommunikation und im Bereich Dating befinden sich derzeit in der Beta-Phase. Bezüglich darauf, ob wir im nächsten Jahr mit einer besseren Entwicklung rechnen können, möchten wir noch keinen Kommentar abgeben."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de