Stimmen zur OMD

23.10.2007 - Stimmungen, Trends und Prognosen: ONEtoONE machte eine Umfrage unter Entscheidern, die als Aussteller auf der Online Marketing Düsseldorf vertreten waren.

Marco Klimkeit, CEO von Newtention Technologies GmbH:Die OMD war für Newtention ein großer Erfolg. Die Messe hat gerade in Sachen Professionalität einen großen Sprung getan. Dabei waren die Themen Targeting sowie aufgrund aktueller Übernahmen auch Ad-Server-Lösungen von zentralem Interesse - gleichzeitig sind dies auch unsere Kernthemen. Vor diesem Hintergrund konnten wir hochwertige Kundenkontakte aufbauen und pflegen sowie anregende Fachgespräche führen. Damit steht für uns fest: Nächstes Jahr stellen wir gerne wieder auf der OMD aus.

Matthias Wahl, Managing Director Adlink Media:Wie auch in den Vorjahren bot die OMD in diesem Jahr ein Forum für gute Gespräche sowie die Vertiefung unserer bestehenden Kundenkontakte. Die Kundengespräche waren sehr professionell, verbindlich und vor allem nachhaltig. Ebenso steht die OMD für eine wirklich gute Plattform, um qualifizierte Neukontakte zu knüpfen. Die beherrschenden Trends waren Konvergenz, Internationalisierung, Targeting und der Umgang mit den Web 2.0-Formaten. Für uns ist die OMD die internationale, wenn nicht gar europäische Leitmesse in Sachen Online-Marketing.

Christian Geyer, General Manager Value Click Deutschland:Die Vorbereitung und das Eigenmarketing der Messe waren ausgesprochen professionell und besser als in den Vorjahren. Die Unterbringung aller Aussteller in einer Halle hat dafür gesorgt, dass die Messe homogener und energetischer wurde. Wir sind mit der diesjährigen OMD sehr zufrieden. Wirklich neue Trends konnten wir nicht ausmachen. Es ging vielmehr um eine Weiterentwicklung bereits bestehender Trends wie Behavioral Targeting und Video Advertising. Auf der nächsten OMD werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit wieder ausstellen - denn wir konnten viele Neukundenkontakte verzeichnen und noch mehr Abschlüsse als 2006 erzielen. Die OMD ist das wichtigste Branchenereignis in Deutschland und Europa und hat für Value Click einen dementsrechend hohen Stellenwert.

Michael Sorg, Leiter Neue Medien bei Neckermann:Es ist schön zu sehen, wie die Branche und damit auch die Anzahl der Stände von Jahr zu Jahr wächst. Alle relevanten Partner waren dieses Jahr vertreten. Für mich ist die OMD die perfekt Plattform für Networking. Den Veranstaltern ist es sehr ut gelungen, alls wichtigen Themen der Branche abzudecken. Auch der neue Veranstaltungsort der OMD-Party bot im Gegensatz zum vergangenen jahr mehr Platz, so dass Gespräche und Networking möglich waren. Leider gab es jedoch wie in jedem Jahr einen Kampf um die Karten. Ein Thema der OMD, welches den Werbemarkt in Zukunft entscheidend mitbestimmen kann, war Mobile Marketing und Mobile Advertising. Zudem spielt Web 2.0 auch im Bereich Online-Werbung zunehmend eine größere Rolle, etwa bei der Vermarktung von Social Networks. Darüber hinaus gewinnen innovative Werbeformen wie Widgets auch in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Auf der Suche nach der optimalen Zielgruppe werden auch neue Targeting-Methoden eine zunehmend wichtige Rolle spielen, um Streuverluste weiter zu minimieren. Dieses Jahr haben wir die Messe dazu genutzt, um unser Affiliate-Programm vorzustellen. Unser Affiliate-Meeting-Point war sehr erfolgreich. Wir hatten die Möglichkeit, wichtige Partner persönlich zu treffen und den Kontakt zu intensivieren. In diesem Rahmen konnten wir über künftige Projekte sprechen und interessante Anregungen mitnehmen, die wir in unser Programm integrieren werden. Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall wieder auf der OMD vertreten sein, als Aussteller oder als Besucher - denn die OMD ist die Pflichtveranstaltung der Online-Branche.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de