Nielsen-Netratings nimmt Surfzeit in den Fokus

30.07.2007 - Der britische Marktforscher Nielsen-Netratings weist bei der Online-Messung neuerdings auch Total Minutes und Total Sessions aus.

Nielsen-Netratings hat eine neue Online-Messgröße eingeführt. Der Marktforscher misst seit Kurzem auch die Nutzungszeit von deutschen Internet-Angeboten. Die neuen Parameter heißen Total Minutes und Total Sessions. Bislang spielten in der Branche nur Page Impressions, Visits und Unique User eine Rolle.

Die zusätzlichen Messgrößen sollen den Einblick in die Nutzungsintensität auf deutschen Websites verbessern. Sie waren laut Nielsen-Netratings aufgrund neuer Internet-Applikationen wie Ajax und Streaming Media notwendig geworden. Diese ermöglichen das Aktualisieren von Internet-Inhalten, ohne dass dafür die ganze Website neu geladen werden muss.

In der Folge werden Websites, die diese Tools einsetzen, bei der reinen Klickmessung stark unterbewertet. Das betrifft besonders Web-2.0-Angebote wie Social Networks, die derzeit einen großen Zulauf verzeichnen. Sprich: Unternehmen, die innovative Techniken einsetzen, werden quasi dafür bestraft. "Im Web-2.0-Zeitalter ist Total Minutes die wichtigste Kennzahl, um die Nutzungsintensität zu messen", sagt Scott Ross, Director Product Marketing des Nielsen-Netratings-Services Net View.

Bei AOL stößt die neue Messgröße auf große Zustimmung. Kein Wunder. Schließlich ist der Portalbetreiber, nach Nutzungszeit gemessen, die neue Nummer eins im deutschen Internet. Nach Unique Audience kommen die Hamburger nur auf Platz vier. Umgekehrt muss sich der Unique-Audience-Marktführer Google beim Nutzungszeit-Ranking mit Platz vier begnügen. Für Ebay hat die neue Messmethode keine Auswirkungen. Das Online-Auktionshaus belegt sowohl nach Unique Audience als auch nach Total Minutes den zweiten Platz. Bei den Channels führt die AOL-Tochter ICQ, die hier zu Lande von Seven One Interactive vermarktet wird.

Bei der Frage, ob die neue Messgröße bei der Vermarktung von Websites eine Rolle spielen sollte, sind sich die Experten noch uneins. Nach Ansicht von Klaus Ahrens, Geschäftsführer der Media-Agentur Pilot, ist die Nutzungszeit als Planungsmessgröße "schwer einsetzbar", weil sie nur etwas über die Nutzung von Plattformen, nicht aber über die Nutzung von Werbung aussage.

Ralf Scharnhorst, Managing Director der Media-Agentur Media Contacts, begrüßt dagegen ausdrücklich den Vorstoß von Nielsen-Netratings: "Wir müssen ganzheitlich bewerten, wie unsere Werbung vom User wahrgenommen wird." [k]brö[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de