Draft FCB hebt mit Air Arabia ab

26.07.2007 - Draft FCB hat den Online-CRM-Etat der Fluggesellschaft Air Arabia gewonnen. Die Hamburger Full-Service-Agentur entwickelt für das Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten eine Marketing-Datenbank.

Das System ermöglicht eine automatisierte, personalisierte Ansprache mit Inhalten zu den Angeboten der Airline. Die Kunden können über Airarabia.com wahlweise in Arabisch, Englisch, Deutsch oder Russisch mit der Fluggesellschaft kommunizieren. Dabei werden sämtliche Online-Kanäle wie E-Mail, Web und Mobile mit übergreifendem Nutzertracking und -profilierung abgedeckt. Die Datenbank wird in die bereits bestehende Infrastruktur aus Buchungssystem, Nutzerdatenbank und Call-Center-Software integriert. "Dieser Etat-Gewinn bestätigt uns in unserer neuen Ausrichtung", sagt Carsten Brettschneider, Geschäftsführer von Draft FCB in Hamburg.

Die Kommunikations-Plattform soll so weiterentwickelt werden, dass Air Arabia mit jedem Kunden eine so genannte lernende Kundenbeziehung aufbauen kann: Zahlreiche Response-Möglichkeiten innerhalb der Online-Kommunikationsprozesse sollen eine bessere Interaktion und Einblicke in das Buchungsverhalten der Kunden ermöglichen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de