Web 2.0 für Geschichts-Fans

17.07.2007 - Nun hat auch Spiegel online den User generated content entdeckt. Das Portal startet das Projekt Einestages - laut Verlag "die journalistische Antwort auf das Mitmach-Web".

Ziel des Portals ist es, Nutzer und Redakteure gemeinsam an einem Projekt arbeiten zu lassen: dem Erzählen von Zeitgeschichte. Die Redaktion von Einestages setzt die Themen, steuert die Homepage und zeichnet verantwortlich für sorgfältig recherchierte Texte. Die Nutzer können Texte, Bilder, Tondokumente und Videos zu Themen der Zeitgeschichte in das Portal einbringen. Der Spiegel Verlag zählt in einer Mitteilung dazu beispielhaft die 68er Revolte, den Deutschen Herbst und die Geburtsstunde von Tokio Hotel auf.

Das Design des neuen Auftritts wurde von Jung von Matt/Next entwickelt; die Software stammt von der Agentur Freiheit.com Technologies. Das Konzept zu Einestages hat Wolfgang Büchner, stellvertretender Chefredakteur von Spiegel online, entworfen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Das Problem sitzt mit MACH3 vor dem Monitor

    Jahr für Jahr wird im Bereich von Software und Services eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Schon gehört: ChatGPT? MACH? Doch wohin geht die Reise wirklich hin bei Software und Tools für E-Commerce und Marketing? Was ist für Einkaufsentscheider tatsächlich wichtig? Zukunftsforscher Joachim Graf liefert strategische Guidelines, operative Erkenntnisse und Entwicklungsperspektiven für die Softwarebeschaffung für das Jahr 2023 und darüber hinaus.

    Vortrag im Rahmen der Tools 2023: Software, Services und Tools für digitales Business am 25.01.23, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de