03.07.2007 - Die Umsätze mit klassischer Internetwerbung kletterten im ersten Halbjahr 2007 auf 381 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 50 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2006.
Damals betrugen die Umsätze noch 253 Millionen Euro. Dies teilte der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) mit. "Online-Kampagnen lassen sich immer genauer planen. Das zieht die Werbetreibenden verstärkt ins Internet", kommentierte Bitkom-Vizepräsident Jörg Menno Harms die Zahlen. "Auch für den restlichen Verlauf des Jahres erwarten wir deutlich zweistellige Zuwachsraten bei der Online-Werbung."
Treiber im Online-Werbemarkt sind laut Bitkom vor allem Telefonanbieter und Internetplattformen. Sie gaben zusammen in den vergangenen sechs Monaten rund 82 Millionen Euro für klassische Online-Werbung aus. Auf dem zweiten Platz folgten Handels- und Versandhäuser mit 74 Millionen Euro. Medien- und Entertainment-Unternehmen investierten 48 Millionen Euro, Autohersteller 41 Millionen Euro, Banken und Finanzdienstleister 40 Millionen Euro.
Nach der Bitkom-Methodik zählen zur klassischen Online-Werbung grafische Werbemittel wie Banner, Pop-Ups und Streaming Ads. Suchwort-Marketing und Affiliate-Marketing sind nicht eingeschlossen. Ausgewiesen ist der hochgerechnete Nettoumsatz.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de