26.06.2007 - Beim Data Mining Cup hat die RWTH Aachen gleich acht der zehn ersten Plätze belegt. Bester Data Miner wurde der Student Christian Buck.
Beim Wettbewerb um die erfolgreichste Datenanalyse ging es bei den Data Mininig Cup Anwendertagen in Leipzig diesmal um die geschickteste Auswertung von Check-Out-Couponing, also um die Coupon-Ausgabe direkt an der Supermarktkasse.
Am Data Mining Cup haben sich 680 Studenten von knapp 160 Universitäten aus 40 Ländern beteiligt. Organisiert wird der Wettbewerb von der TU Chemnitz und der Prudsys AG.
Nach der Definition der Prudsys AG wird Data Mining sinngemäß mit Datenbergbau übersetzt. Ziel des Data Mining ist es demnach, bisher unentdeckte "Schätze", verborgene Zusammenhänge, Muster und Trends in elektronischen Kunden- und Absatzdatenbanken zu entdecken, um diese anschließend zum Beispiel für ein verbessertes Marketing und einen effizienteren Vertrieb nutzen zu können.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de