Data Mining: Hochschule Aachen räumt ab

26.06.2007 - Beim Data Mining Cup hat die RWTH Aachen gleich acht der zehn ersten Plätze belegt. Bester Data Miner wurde der Student Christian Buck.

Beim Wettbewerb um die erfolgreichste Datenanalyse ging es bei den Data Mininig Cup Anwendertagen in Leipzig diesmal um die geschickteste Auswertung von Check-Out-Couponing, also um die Coupon-Ausgabe direkt an der Supermarktkasse.

Am Data Mining Cup haben sich 680 Studenten von knapp 160 Universitäten aus 40 Ländern beteiligt. Organisiert wird der Wettbewerb von der TU Chemnitz und der Prudsys AG.

Nach der Definition der Prudsys AG wird Data Mining sinngemäß mit Datenbergbau übersetzt. Ziel des Data Mining ist es demnach, bisher unentdeckte "Schätze", verborgene Zusammenhänge, Muster und Trends in elektronischen Kunden- und Absatzdatenbanken zu entdecken, um diese anschließend zum Beispiel für ein verbessertes Marketing und einen effizienteren Vertrieb nutzen zu können.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de