Jung von Matt dominiert DMMA

22.06.2007 - Jung von Matt ist der große Gewinner des Deutschen Multimedia Awards 2007.

Die Agentur siegte nicht nur in der hart umkämpften Kategorie Werbung/PR. Sie erhielt auch einen Award für die beste E-Mail-Kampagne des Jahres. Ausgezeichnet wurden die Banner-Kampagne "Gibsnich" für den Autovermieter Sixt und die mehrstufige E-Mail-Kampagne "Lost" für die gleichnamige Pro-Sieben-Serie.

Damit war die Hälfte der nomierten Jung-von-Matt-Beiträge erfolgreich. Die dreifach nominierte BBDO-Tochter Interone Worldwide kam dagegen nur auf einen Award, und zwar in der Kategorie E-Commerce/Vertriebsunterstützung, wo sich die Münchner mit der Online-Anwendung "Mini Roof Designer" durchsetzte. Den Preis für das beste Informationsangebot erhielt das ZDF für das virtuelle Museum "11. September".

Die weitere Awards gingen an die Agenturen Ogilvy Interactive Worldwide ("Loco Roco", Kategorie: Unterhaltung), Outermedia (Luftkids.de, Kategorie: Interaktive Services), Tribal DDB ("Horst Schlämmer macht Führerschein", Kategorie Web 2.0), People Interactive ("T-World Cebit 2006", Kategorie: Innovative Multimedia-Anwendungen), Arvato Mobile ("Gnab", Kategorie": Interaktives Fernsehen). Das Hamburger Unternehmen Cellity setzte sich mit seinem gleichnamigen Least-Cost-Router in der Kategorie Mobile Anwendungen durch. Der Nachwuchspreis ging an Christoph Lehmann für seine Bachelorarbeit "Intranet 2.0". Zum Kunden des Jahres wurde Procter & Gamble gekürt. Beste Promi-Website ist der Online-Auftritt der Teenie-Band Tokio Hotel.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de