29.06.2007 - Ausgewählte Messen, Kongresse und Fortbildungen im zweiten Halbjahr 2007.
CRM World
[k]3. und 4. Juli in Frankfurt a. M.[/k]
Mit Vorkongress, zweitägigem Hauptkongress und anschließendem Workshop-Tag wartet die Jahrestagung mit reichlich Informationen rund um das strategische Kundenbeziehungs management auf.|Suisse Emex 07
[k]21. bis 23. August im Messezentrum Zürich[/k]
Nach dem Wechsel des Veranstalters findet die Schweizer Leitmesse für Marketing, Kommunikation und Events, ehemals "X", künftig unter neuem Namen statt. Bei den "Powertagen für Marketing-Shopping, Networking und Know-how" präsentieren 300 Aussteller die neuesten Marketing-Entwicklungen und -Trends. Marcom, der Hauptbereich der Messe, präsentiert unter anderem Themen wie Adressverkauf, CRM, Dialogmarketing und Online-Marketing. Das Emex-Forum löst als Innovationsbörse für Marketing, Kommunikation und Events den bisherigen Xongress ab.|Ideenbörse der Post:
Noch dreimal in diesem Jahr
[k]Bochum, Ruhr Congress, 05. September
Hamburg, Messe, 27. September
Freiburg, Messe, 18. Oktober[/k]
Die Ideenbörse der Deutschen Post hat sich als Kongressmesse für Marketing, Vertrieb und Werbung sowie für den Aufbau von Geschäftsbeziehungen erfolgreich etabliert. Das Forum findet in diesem Jahr noch in Freiburg, Hamburg und Bochum statt. Dort vermitteln namhafte Referenten Eindrücke aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung.|Media in Transition Konferenz 2007
[k]12. und 13. September im Goethe Forum München[/k]
Die Media in Transition Konferenz beschäftigt sich mit der Gegenwart und der Zukunft mit, im und durch das Internet. Die Konferenz findet 2007 zum zweiten Mal statt und bietet einen Überblick über Vermarktungs- und Vertriebsmöglichkeiten im Netz. Medienvertreter und Forscher aus Europa und den USA referieren über Social Media und kundengenerierte Inhalte.|Call Center 2007
[k]24. bis 25. September in Frankfurt a. M.[/k]
Nachdem der Veranstalter IIR das Programm in den vergangenen beiden Jahren ausschließlich auf Finanzdienstleister ausgerichtet hatte, wendet sich das Praxisforum Call Center in diesem Jahr wieder an alle Branchen. Dabei sind folgende Themenschwerpunkte geplant: Automatisierung von Geschäftsprozessen im Kunden-Service-Center, kanalübergreifendes Cross- und Up-Selling, differenzierter Kundenservice nach Kundenwert, Negativ-Image Call-Center, Mangelware Call-Center-Agent, ganzheitliches Qualitätsmanagement im Call-Center und neue Techniken im Service-Center.|Online Marketing Düsseldorf (OMD)
[k]25. und 26. September, Messe Düsseldorf[/k]
180 Aussteller und mehr als 6.600 Besucher verzeichnete die Online Marketing Düsseldorf 2006. Um der steigenden Bedeutung der digitalen Kanäle im Marketingmix gerecht zu werden, wird die OMD 2007 ihre Ausstellungsfläche weiter vergrößern. Als Trendscout und Impulsgeber wird die OMD wieder alle aktuellen Themen und Innovationen der Branche präsentieren: von Video-Ads über interaktive Communities bis hin zu neuen Targeting-Lösungen.|2. Wissenschaftlicher Interdisziplinärer Kongress für Dialogmarketing des DDV
[k]26. September, Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt a. M.[/k]
Zum zweiten Mal treffen sich Vertreter aus Forschung und Lehre sowie interessierte Praktiker, um die neuesten Forschungsergebnisse aus unterschiedlichen, für das Direktmarketing relevanten Disziplinen zu präsentieren und zu diskutieren. |DMA 07
[k]13. bis 18. Oktober, McCormick Place West, Chicago, USA[/k]
Direktmarketing- und Interactive-Experten diskutieren unter dem Motto "Everything Marketing" über künftige Herausforderungen, praktische Lösungen und innovative Ideen in der B-to-C und B-to-B-Branche.|Internet World
[k]23. und 24. Oktober in München[/k]
500 Kongressteilnehmer und mehr als 200 Fachmessebesucher verzeichnete die 10. Internet World 2006. Auch die diesjährige Veranstaltung informiert über die wichtigsten Trends und Prognosen rund ums E-Business. Der Branchen-Event bietet eine Plattform für alle Unternehmen, um ihre Software, Hardware, Dienstleistungen, Anwendungen, Beratungsleistungen oder ihren Content rund ums Internet zu präsentieren. Die Ausstellungsfläche beträgt 3.000 Quadratmeter.|Deutscher Versandhandelskongress / Mail Order World
[k]24. und 25. Oktober in den Rhein-Main-Hallen Wiesbaden[/k]
2006 feierte der Versandhandelskongress sein zehnjähriges Bestehen. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto "Versandhandel 2.0 - die Versandbranche im Internet-Zeitalter". Unternehmer, Manager und Führungskräfte wollen Trends, Strategien und Konzepte für den Versandhandel präsentieren und Entwicklungen, Visionen und Perspektiven aufzeigen. Dazu werden wieder der Versender, der Katalog und der Online-Shop des Jahres prämiert.|CRM-Expo
[k]7. und 8. November, Messe Nürnberg[/k]
Seit 1999 treffen sich auf der CRM-Expo Entscheider und Anwender aus Unternehmen mit den Fachleuten und Spezialisten der Anbieter zum Thema CRM in Europa. Neben der Messe für Kundenbeziehungsmanagement und Kundenbindung findet auch ein Kongress statt. Außerdem werden wieder die begehrten CRM Best Practice Awards verliehen.|Crossmedia Dresden
[k]8. und 9. November, Flughafen Dresden[/k]
Die Crossmedia Dresden versteht sich als Präsentationsplattform für Agenturen, Hersteller, Händler und Dienstleister aus Werbung und Marketing. Der Ausstellungsbereich wird durch ein Vortragsprogramm ergänzt, das sich unter anderem mit Best-Practice-Studien und Themen wie Direktmarketing, Chancen und Risiken der Postliberalisierung, Online- und Suchmaschinen-Marketing sowie neuen Werbeformen befasst, etwa im Web 2.0.|Studien an der DDA
[k]Hamburg: ab 14. September
Frankfurt: ab 21. September[/k]
Auch in diesem Jahr bietet die Deutsche Dialog Akademie wieder das Studium zum Fachwirt Direktmarketing an. Neu ist die Ausbildung zum Fachwirt Online-Marketing. Die Aufnahme beider Studiengänge ist in diesem Jahr noch in Hamburg und Frankfurt möglich.| Ausbildung an der BAW
[k]ab 28. September in München[/k]
Die Bayerische Akademie für Werbung und Marketing (BAW) bietet an 28 Wochenenden eine berufsbegleitende Ausbildung zum Dialogmarketing-Fachwirt an. Neben dem BAW-Abschlussdiplom erhalten Absolventen das internationale Diplom der Fedma (Federation of European Direct and Interactive Marketing).|Studium an der TU Chemnitz
[k]ab 8. Oktober in Chemnitz[/k]
Zum ersten Mal bietet die TU Chemnitz in diesem Jahr den berufsbegleitenden und interdisziplinären Studiengang Customer Relationship Management (CRM) an. Absolventen erhalten den Titel Master of Business Administration (MBA) CRM.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de