Chefsache Kreation

27.06.2007 - Proximity besinnt sich nach Managementwechsel aufs Kerngeschäft. Detlef Rump und Michael Schipper wollen bei der Agentur Ideen stärker in den Vordergrund rücken.

"Wir sind wieder ein Kommunikationshaus, in dem die Ideen an erster Stelle stehen", sagt Michael Schipper. Der Sprecher der Geschäftsführung von Proximity spielt damit auf den Managementwechsel zu Beginn dieses Jahres an. CEO Martin Nitsche hatte die Dialog-Agentur verlassen; Schipper (Beratung) sowie Detlef Rump (Kreation) und Markus Keller (Technologie und Finanzen) übernahmen. Seitdem will sich Proximity wieder stärker in Sachen Kreativität beweisen.

Dass dies nicht nur Lippenbekenntnisse sind, dafür gibt es gleich mehrere Indizien. "So haben wir zum Beispiel mit rund 20 Mitarbeitern die Abteilung Research + Development gegründet", sagt Schipper. "Wir fragen uns permanent, wie wir uns selbst und damit unsere Kunden inspirieren können."

Die Neuorientierung auf mehr Kreativität bekommen sowohl die Mitarbeiter als auch die Kunden zu spüren. "In der täglichen Arbeit bedeutet dies auch, dass wir in den Unternehmen mit den verantwortlichen Geschäftsführern oder den Marketingvorständen reden, nicht unbedingt mit den Chefs der IT-Abteilungen", betont der Proximity-Chef. "Und vor nicht allzu langer Zeit waren wir extrem arbeitsteilig strukturiert. Auch das haben wir geändert." Dabei setze die Agentur weiterhin auf technische Kompetenzen, stelle den Kern von Proximity aber mehr in den Vordergrund.

Schipper verliert nicht aus den Augen, dass die Dialog-Agentur etwa 50 Prozent ihres Umsatzes mit techniklastigen Online-Lösungen erzielt - also mit Websites, Mobile Marketing und Online-Advertising. "Allerdings reden wir jetzt doch mehr über unsere Kreativität", meint der Sprecher der Geschäftsführung. "Das mag lapidar klingen, aber diese Besinnung auf unser kreatives Potenzial zahlt sich aus." Im Neugeschäft habe Proximity bereits im ersten Quartal das Umsatzziel für das gesamte Jahr erreicht. Dies spiegele sich auch bei den Awards wider.

Tatsächlich hat Proximity 2007 unter anderem einen silbernen Nagel beim ADC, Gold beim New Media Award und mehrfach Gold bei den Mobius Awards in Los Angeles gewonnen. Dieser Tage ist zudem eine deutschlandweite Kampagne für die SEB Bank angelaufen. In Anzeigen, auf Großflächenplakaten, Megalights, im Internet und mit einem 30-sekündigen Funkspot wirbt der Finanzdienstleister für einen Zinssatz von 4,0 Prozent für Tagesgeld. [k]te[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de