Zukäufe und Qualifizierung sichern Wachstum

25.06.2007 - Das aktuelle Call-Center-Ranking zeigt: eine Spezialisierung auf hochwertige Produkte zahlt sich aus. Walter Services rückt zum größten konzernunabhängigen Dienstleister auf.

Achim Plate hat es auf den Punkt gebracht: "Mit den vorhandenen Qualifizierungsangeboten werden wir weder qualitativ noch quantitativ in der Lage sein, den Ansprüchen an die Industrialisierung des Kundendialogs gerecht zu werden", schrieb der Vorstandsvorsitzende von D+S Europe in einem Freiraumbeitrag für ONEtoONE (06/2007). Plate fordert von den Call-Center-Dienstleistern ein Umdenken. Generell stünde der Dienstleistungsgedanke noch zu wenig im Fokus der beruflichen Bildung, so seine These.

In der Tat ist der Branche aus dem nach wie vor eklatanten Imageproblem eine betriebswirtschaftlich weitaus bedrohlichere Schwierigkeit erwachsen: nämlich, qualifiziertes Personal zu finden, um die Wachstumsmöglichkeiten ausschöpfen zu können. Zwar sind 2006 die Ausbildungsberufe Servicekraft und Kaufmann für Dialogmarketing an den Start gegangen, aber bis die ersten Azubis fit für den Beruf sind, geht eben noch einige Zeit ins Land.

Diese Sachlage spiegelt sich auch im Call-Center-Ranking der Fachzeitschrift "Call Center Profi" wider. Wer im umsatzgetriebenen Ranking aufrücken konnte, dem ist dies nicht zuletzt durch Zukäufe gelungen. Als Beispiel sei hier nur Walter Services erwähnt. Nach der mehrheitlichen Übernahme von New Direct in Warschau im Januar 2006 hatte Walter Services fünf Standorte vom Telekom-Unternehmen Vivento Customer Services (VCS) gekauft. Zwei weitere VCS-Call-Center folgten im April dieses Jahres.Sieht man einmal vom reinen Umsatz-Ranking ab, so fällt noch eines auf: Fast sämtliche wachstumsstarken Call-Center bewegen sich in Branchen, deren Produkte erklärungsbedürftig sind und die daher gut geschultes Personal erfordern. Dazu zählen Boombranchen wie Finanzdienstleistungen, Pharma und Energieversorgung. Die rechtzeitige Rekrutierung oder Ausbildung von qualifiziertem Personal scheint sich also auszuzahlen. [k]te[/k]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de