"Bewegtbild ist die letzte Killer-Applikation"

21.06.2007 - Die inhaltliche Entwicklung des Internets ist nach Ansicht des Online-Vermarkters Seven One Interactive so gut wie abgeschlossen.

"Inhaltlich wird Bewegtbild wahrscheinlich die letzte massentaugliche Killer-Applikation des weltweiten Netzes sein", sagte Geschäftsführer Matthias Falkenberg im Gespräch mit ONEtoONE. Danach werde die Weiterentwicklung des Internets vornehmlich auf Basis neuer Distributionswege passieren und das Internet stärker in Richtung mobiler Endgeräte und IPTV gehen.

Falkenberg begründet seine These damit, dass sich die User am Ende nur noch auf die Applikationen konzentrierten, die einen nachhaltigen Mehrwert hätten.

Dies seien Kommunikations-Tools wie E-Mail oder Messenger, die Suche, die Abwicklung bestimmter Transaktionen wie Shopping oder Banking über das Internet sowie die Bereiche Information und Entertainment. "Das werden die großen Säulen sein, auf denen künftig das Internet steht." Virtuelle Welten wie Second Life würden dagegen nur teilweise überleben, und zwar als kleine Module, die sehr stark themengetrieben seien.

Für sein eigenes Unternehmen kündigt Falkenberg weiteres Wachstum an. "Die Relevanz, die wir im Fernsehmarkt haben, wollen wir auch im Online-Werbemarkt bekommen." Die Pro-Sieben-Sat-1-Tochter habe sich im Internet bereits "sehr breit" aufgestellt und wolle "weiter Gas geben". "Wir planen, unser Angebot noch 2007 um mindestens eine Plattform zu erweitern", verriet der Seven-One-Interactive-Chef. Die vorrangige Strategie bestehe darin, mit audio visuellen Inhalten und Werbung auf allen Bildschirmen, Endgeräten und Verbreitungswegen präsent zu sein.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt.
    In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Social Media-Daten effizient nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im Marketing zu maximieren. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de