24.05.2007 - Die Pro-Sieben-Sat-1-Tochter Seven One Interactive verdrängt den ewigen Dritten Tomorrow Focus in der Rangliste der größten Online-Vermarkter Deutschlands.
Der Online-Vermarkter Seven One Interactive setzt seinen Aufwärtstrend fort. Die Pro-Sieben-Sat-1-Tochter belegt beim aktuellen Vermarkter-Ranking der Arbeitsgemeinschaft Online-Forschung (Agof) Platz drei hinter United Internet Media (UIM) und Interactive Media. Seven One Interactive war bereits bei der letzten Erhebung im März um drei Plätze geklettert.
Die jüngste Ergebnisverbesserung ist maßgeblich auf die erstmals von der Agof gelisteten Seven-One-Angebote MyVideo.de und Maxdome zurückzuführen, die im Berichtszeitraum Oktober bis Dezember 2006 eine Netto-Reichweite von 4,59 Millionen bzw. 450.000 Unique Usern erzielten. Dazu kommt das Preisvergleichsportal Billiger.de, das seit Mai 2006 von Seven One Interactive vermarktet wird und monatlich 2,88 Millionen Einzelbesucher verzeichnet.
Gleichzeitig legten die Senderplattformen ProSieben.de und Sat1.deweiter zu, unter anderem dank der Online-Specials zur Tanz-Show "You Can Dance" sowie den Casting-Shows "Popstars" und "Germany`s Next Topmodel". Ein weiteres Wachstum ist programmiert, da bei der nächsten Erhebung auch die Social Community Lokalisten.de von der Agof gemessen wird.
Tomorrow Focus nur noch VierterDer langjährige Dritte Tomorrow Focus rutschte in der aktuellen Rangliste auf den vierten Platz ab. Yahoo Deutschland verbesserte sich vom sechsten auf den fünften Rang. Es folgen Ad Link, Microsoft Digital Advertising Solutions, Freenet und die erstmals in von der Agof gelistete Unister GmbH, die das Finanzportal Geld.de, den Online-Marktplatz Auto.de, die Shopping-Angebote Preisvergleich.de, Auvito und Best-Price.com, die Reiseportale Aidu und Urlaubstours.com sowie die Communitys Jux.de, Unister.deund Schuelerprofile.de vermarktet.
Ebenfalls neu in den Top Ten ist Lycos Europe. Das Bertelsmann-Unternehmen hatte seine Netto-Reichweite im Vergleich zur letzten Erhebung um fast 1 Million auf 7,73 Millionen Unique User erhöhen können. Der Portfolio-Neuzugang About.com trug gut mehr als ein Viertel (270.000 Einzelbesucher) zum Erfolg bei.
Quality Channel fliegt aus Top TenDas Nachsehen hatten der RTL-Vermarkter IP Deutschland und der Spiegel-Online-Vermarkter Quality-Channel, die sich aus der Liste der besten zehn verabschiedeten. Die AOL Digital Marketing Group verharrt trotz der Neupositionierung von AOL als Internetportal und dem Portfolio-Zugang Winamp.com auf dem dreizehnten Platz. Immerhin verbesserte sich die Website AOL.de beim Vergleich der Internetangebote um zwei Plätze auf Rang neun vor dem Video-Portal MyVideo.de. An der Spitze rangieren weiterhin T-Online und Web.de mit 13,66 bzw. 11,32 Millionen Unique Usern. T-Online wird von Interactive Media, Web.de von UIM vermarktet.
Der bisheri ge Vierte Yahoo ver dräng te MSN.de vom dritten Platz. Es folgen Freenet, die erstmals von der Agof gelistete Shopping-Suchmaschine Preisvergleich.de (Unister), GMX (UIM) und ProSieben.de.
Bei der Internetrecherche stehen Informationen über Urlaubsreisen an erster Stelle. 57,7 Prozent der befragten Nutzer über 14 Jahren haben sich schon einmal zwecks Urlaubsplanung ins Internet eingewählt. Platz zwei belegen Flug- und Bahntickets (55,9 Prozent) vor Hotels für Urlaubs- oder Geschäftsreisen (54 Prozent), Bücher (53,8 Prozent) und Autos (52,3 Prozent).
Ein völlig anderes Nutzungsverhalten weisen die 14- bis 19-Jährigen auf. Sie informieren sich im Internet zuallererst über Musik-CDs (66,6 Prozent). Dann folgen Telekommunikationsprodukte (59,2 Prozent) und Filme auf DVD (57,2 Prozent). Bei den Twens steht die Suche nach Eintrittskarten Priorität. Die Altersgruppen der 30- bis 39-Jährigen und 40- bis 49-Jährigen suchen in erster Linie nach Urlaubsreisen. Die Generation 50 plus hat hauptsächlich Hotels im Sinn. brö
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de