Holtzbrinck steigt bei Image Kind ein

26.02.2007 - Holtzbrinck Ventures hat sich an der US-amerikanischen Künstler-Plattform Image Kind beteiligt.

Wie Geschäftsführer Martin Weber ONEtoONE mitteilte, erwarb die Holtzbrinck-Tochter zwischen 10 und 19 Prozent der Anteile. Holtzbrinck Ventures hatte erst vor wenigen Tagen im Rahmen seines Finanzierungsprogramms Fast Forward 150.000 Euro in den Online-Marktplatz Dawanda investiert.

Weitere Neu-Investoren bei Image Kind sind die Samwer-Brüder, der ehemalige Expedia-CEO Erik Blachford, Crosslink Capital, der Photodisc-Gründer Tom Hughes sowie Nick Hanuaer, Gründer und Chairman des Online-Marketing-Unternehmens Aquantive.

Die Samwer-Brüder hatten in den neunziger Jahren die Internetunternehmen Alando und Jamba gegründet und später an Ebay bzw. News Corp. verkauft. Der European Founders Fund von Alexander, Oliver und Marc Samwer tätigte in den letzten Monaten Investitionen in das Business Netzwerk Linked In, die Online-Werbefirma Wunder-Loop und den Portalbetreiber Home Away. Crosslink Capital ist außer an Image Kind auch am Festplattenrekorder-Hersteller Tiwo, dem Web-Analysten Omniture und dem Internetradio Pandora beteiligt.

Insgesamt erhielt Image Kind durch die Finanzierungsrunde 2,6 Millionen US-Dollar. Außerdem konnte die US-Firma Erik Blachford als Berater und den Holtzbrinck-Manager Sven Achter als Mitglied des Board of Directors gewinnen.

Image Kind arbeitet nach dem so genannten Webseller-Prinzip. So können Nutzer ihre Werke in eigenen Shops verkaufen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de