09.02.2007 - Der US-Konzern verkauft Filme über das Internet, lässt seine User das Internet neu mischen und baut ein Social Network für General Motors.
Yahoo Deutschland integriert das Film-Download-Angebot von In 2 Movies in seinen Filmbereich. Somit bietet Yahoo Movies künftig neben Informationen über Kino, Film und DVD auch einen Filmabruf-Service an. Allerdings können die Filme nicht wie bei den meisten anderen Download-Portalen nur gemietet werden, sondern müssen gekauft werden. In 2 Movies nennt dieses Verfahren Download to your own.
Kostenlos ist dagegen das Angebot Yahoo Pipes, das der Internetkonzern zeitgleich in den USA gestartet hat. Mit dem Dienst lassen sich verschiedene Web-Inhalte miteinander kombinieren. So ist es beispielsweise möglich, Artikel aus der "New York Times" mit Bildern aus der Online-Fotogalerie Flickr zu unterlegen. Grundlage sind so genannte RSS-Feeds, mit denen Websites quasi abonniert werden. Über einen RSS-Reader können dann stets die aktuellen Inhalte abgerufen werden. Der Verleger Tim O` Reilly, der den Begriff Web 2.0 populär machte, sprach von einem "Meilenstein für das Internet". Ein weiteres Web-2.0-Angebot stellte Yahoo bereits vor zwei Tagen online. Zusammen mit dem US-amerikanischen Autohersteller General Motors startete der Portalbetreiber eine Community für Fans der Automarke Pontiac. Das neue Portal verbindet konzerneigene Social Networks wie Flickr, Yahoo Answers, Yahoo Video und Yahoo Groups und bündelt darüber hinaus alle Fan-Communities von Pontiac. "Als ein Pionier in Social Media sucht Yahoo immer nach Wegen, wie man Leute mit gleichen Interessen verbinden kann", erklärt Vice President Jennifer Dulski.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de