Nils Ulrich verlässt Drei-D

26.01.2007 - Bisheriger CEO baut eigenen Full-Service-Dienstleister in Elmshorn aufNils Ulrich, CEO von Drei-D Direktwerbung, hat das Elmshorner Unternehmen verlassen.

Als Grund nannte Ulrich Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und Firmengründer Jürgen Ulrich, Nils Ulrichs Vater.Nils Ulrich konzentriert sich jetzt auf die vor vier Jahren selbst gegründete Drei-D Adressmanagement & Service GmbH. Diese war bisher für die IT und die operative Geschäftsführung von Drei-D zuständig. Künftig bietet das Unternehmen in neuen Räumen neben IT-Dienstleistungen und Interimsmanagement auch die Beratung in Direktmarktingfragen sowie Schulungen an. Hinzu kommen Dienstleistungen für Lettershops, Fulfillment und Direct Mail. Letztere muss Ulrich in der Übergangszeit noch einkaufen, langfristig will Ulrich sie aber aus eigener Hand anbieten und seine Firma als Full-Service-Dienstleister positionieren. Damit träte er in direkte Konkurrenz zu Drei-D. Gespräche mit Bestandskun den wie O2 Deutschland und MPG & E seien erfolgreich verlaufen.

Drei-D Adressmanagement & Service wird für diese Unternehmen auf jeden Fall weiter im IT-Bereich tätig sein, erste Aufträge wurden bereits ausgeführt. Eventuell kommen noch die bisher von Drei-D verantworteten Lettershop-Aufträge hin zu.

Noch agiert Ulrich allein, in Kürze sollen aber zwei bis vier Mitarbeiter verpflichtet werden. Außerdem will der 37-Jährige seine Firma umbenennen, um sich klarer von Drei-D abzugrenzen. Drei-D gehört mit 80 Mitarbeitern zu den zehn größten Direktmarketing-Dienstleistern in Deutschland. Seit Jahren war eine Übergabe vom Senior auf den Junior geplant.

Jürgen Ulrich will die Geschäfte von Drei-D nun allein weiterführen. "Ich bin schon immer geschäftsführender Gesellschafter gewesen und werde dies auch weiterhin sein", sagt Ulrich Senior. Die Verpflichtung eines neuen CEOs sei nicht geplant. brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de