Saint Elmo`s setzt alle an einen Tisch

29.01.2007 - Die Ex-Interone-Manager Knauer und Feuerbaum gründen eine neue Unit Interaction.

Kein Kanal soll dominieren und  keine finanziellen Interessen stören; die beste Lösung und eine neutrale Beratung zählen" - so lautet das neue Firmencredo der Münchner Agentur Saint Elmo`s, die kürzlich in Saint Elmo`s Campaign umfirmierte. Die ehemaligen Interone-Manager Thomas Knauer und Arnd Feuerbaum gründeten die Direktmarketing- und Interactive-Unit Interaction, die aus einem fünfzehnköpfigen Team besteht.

Zusammen mit dem bisherigen Saint Elmo`s Team Campaign hat das Haus, das sich künftig als Multi-Channel-Agentur begreift, nun insgesamt 45 Mitarbeiter. "In den vergangenen sechs Jahren haben wir bereits ganzheitliche Kommunikationsprojekte erfolgreich realisiert", sagt Feodor von Wedel, der Saint Elmo`s 2001 gemeinsam mit Arwed Berendts gegründet hat. "Durch die wachsende Bedeutung von Dialogmarketing und Internet können wir durch den Zuwachs von 15 Spezialisten diese Anforderungen noch nachhaltiger bedienen." Berendts betont, dass der Fokus auf ganzheitlicher Kommunikation liegt: "Bei uns sollen immer alle Disziplinen an einem Tisch sitzen."

Jüngst meldete Saint Elmo`s zwei weitere Neuzugänge, die ebenfalls von der BBDO-Agentur Interone kommen: Thomas Sartori wird als Leiter Kreation das komplette kreative Produkt der Interaction-Unit leiten; Alexander Thomas Späth ist als Head of Projektmanagement für die kanalübergreifende Beratungsgruppe der neuen Sparte verantwortlich.

eaz

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de