Interaktive Websites schlagen (fast) alle Rekorde

27.12.2006 - Interaktive Websites weisen die größten Besucherzuwächse auf. Das hat eine Analyse von Nielsen Netratings ergeben.

Im Zeitraum von Januar bis Oktober 2006 schossen besonders die Besucherzahlen von Cylex.de in die Höhe. Die Branchenauskunft steigerte sich um 607 Prozent. Besonders im Trend: Video-Sharing-Seiten. YouTube wuchs um 581 Prozent, MyVideo um 262 Prozent zu und MySpace um 243 Prozent.

"Insbesondere der Videodienst MyVideo von Pro Sieben Sat 1 hat im November extrem von der Verbindung mit den TV Sendungen ,You can Dance' und ,Popstars' und mit den damit verbunden Werbekampagnen profitiert", sagte Stefan Raum, Vice President Cental Europe von Nielsen Netratings. "So konnte erneut ein Zuwachs von 40 Prozent von Oktober auf November beobachtet werden. Es wird spannend, ob RTL mit dem Start von ,Deutschland sucht den Superstar' im Januar ein ähnlicher Erfolg mit Clipfish gelingt."

Nielsen Netratings räumt jedoch ein, dass sich noch zeigen muss, welche Inhalte auch nach der anfänglichen Euphorie langfristig beim Online-Publikum ankommen. "Die richtige Balance zwischen relevanten Inhalten, Qualität, Beitragslänge und Werbungsanteil muss noch gefunden werden", so Raum.

Die Ranglisten wurden von Netratings erstellt, indem die Unique Audience der Top 250 Online-Brands in Deutschland im Oktober 2006 mit der Unique Audience vom Januar 2006 verglichen wurde.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de