Burda Direct umwirbt fremde Verlage

28.12.2006 - Burda Direct stellt seinen Service bereich Verlagsmarketing verstärkt auch Fremdverlagen zur Verfügung.

Anita Nindl, seit knapp zwei Monaten neue Chefin des Verlagsmarketings, soll das Geschäftsfeld ausbauen."Das Verlagsmarketing von Burda Direct betreut nicht nur die 55 Titel von Hubert Burda Media, wir arbeiten auch für andere Verlage", hebt Nindl hervor. Zurzeit sind dies acht Fremdverlage, weitere können folgen.

Der bisherige Erfolg lässt hoffen. "Vom Konzept über die Kreativleistung bis zur Realisierung bündeln wir alle Akquisemaßnahmen und generieren so jährlich circa eine halbe Million Abonnements", sagt Nindl. "Unser automatisiertes Kampagnenmanagement gewährleistet wirtschaftliche Aktionen, ein reibungsloses Follow- up, optimale Umwandlungsquoten und eine gute Kundenbindung." Und: "All diese Leistungen bieten wir natürlich auch offen im Markt an."

So natürlich ist das freilich nicht. Schließlich dürfte es zwischen den Titeln der Fremdverlage und den Burda-Zeitschriften immer mal wieder zu Überschneidungen in der Leserschaft kommen, also zu unfreiwilligen Konkurrenzsituationen bei der Akquise. Nindl sieht das nicht so. "In der Abo-Verwaltung verschärfen immer mehr billige Anbieter die Konkurrenzsituation. Burda Direct macht bei diesem Preiskampf nicht mit", sagt sie. Nindl will mit Qualität punkten. "Unsere Servicekräfte nutzen die eingehenden Anrufe und akquirieren Bankeinzugsgenehmigungen, überzeugen Kündigungswillige vom weiteren Bezug der Zeitschrift und verkaufen Mini-Abos von anderen Titeln der jeweiligen Verlage."

Zugute kommt Burda Direct dabei der Trend zu crossmedialen Aktionen: die Kombination von Anzeigen, Telefonmarketing und Internet. "Von uns konzipierte Gewinnspielaktionen zur Generierung von Adressen bilden neue Zielgruppen für die Akquise", sagt Nindl. "Ein erfolgreiches Beispiel war in diesem Jahr die Abo-Akquise auf Senseo-Produkten."

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de