21.12.2006 - 55 von insgesamt 225 verliehenen Medaillen / Zahlreiche Preise in den Kategorien "Direct" und "Interactive Winners"
Mit beachtlichen 55 von insgesamt 225 verliehenen Medaillen gingen die deutschen Agenturen 2006 nach Hause. Auch in den neuen Kategorien "Direct Winners" und "Interactive Winners" sahnten sie kräftig ab. Die Juryleitung für die Direct-Sparte lag bei Fred Koblinger (PKP Proximity), für Interactive bei Ingo Fritz (Nordpol). Die Juroren vergaben keinen Grand Prix, dafür reichlich Edelmetall: Gold in der Sparte "Direct Winners" ging an DDB Germany für ihre VW-Fox-Kampagne "Short but Fun". Auch TBWA wurde mit dieser Auszeichnung für ihre Direktmarketing-Aktion für die Sony Playstation 2 gewürdigt. Scholz & Friends glänzten mit Gold für die Kindernothilfe-Mailingkampagne "Children in Need Charity."
In der Kategorie "Interactive Winners" holte Nordpol Hamburg gleich zweimal Gold für die Renault-Kampagnen "Here`s how fast it is" und "And that`s the way it can stay". Silber für Direktmarketing-Kampagnen gab es viermal für Jung von Matt für die Kunden Gebrüder Mey, Big FM und Bosch sowie zweimal für Scholz & Friends (Jobsintown.de, FC Schalke). Beide Agenturgruppen holten ebenfalls je zwei Bronzemedaillen (S & F: Bosch, Melange; Jung von Matt: BMW, Big FM). Einen Eurobest in Silber bekam außerdem Saatchi & Saatchi für T-Mobile.
In der Sparte "Integrated Winners" gingen die deutschen Agenturen dagegen leer aus. Der diesjährige Grand Prix ging hier an die niederländische Agentur 180 Amsterdam. Die Kreativschmiede, die vor kurzem von der BBDO Worldwide-Holding Omnicom übernommen wurde, konnte mit der Fußball-WM-Kampagne "Adidas + 10" überzeugen.
Mit den Eurobest Awards werden alljährlich die besten kreativen Arbeiten des Kontinents ausgezeichnet. Der Event wird von den Veranstaltern des International Advertising Festival in Cannes organisiert, bis 2004 wurden Preise in den Kategorien TV/Kino, Radio, Print, Radio und Outdoor vergeben. 2005 kam als neuer Bereich Interactive dazu, in diesem Jahr erweiterte der Eurobest sein Programm um die Kategorien Direktmarketing und integrierte Kampagnen. Gut im Rennen waren deutsche Agenturen diesmal bereits im Vorfeld der entgültigen Entscheidungen: 227 Platzierungen wurden auf den Shortlists erreicht. Deutschland führte damit das Ranking vor Frankreich (130 Platzierungen), Schweden (108), Großbritannien (96) und Belgien (77) an.
Alles in allem führte die Festivalleitung 992 Shortlist-Platzierungen auf. Eingereicht hatten Agenturen und Werbungtreibende aus ganz Europa in diesem Jahr 4907 Arbeiten. eaz
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de