Ärger bei Bonprix und GHP

23.10.2006 - Hamburger Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Bestechung

Die Otto-Tochter Bonprix ist ins Visier der Ermittlungsbehörden geraten. Wie Konzern-Sprecher Thomas Voigt bestätigte, ermittelt die Hamburger Staatsanwaltschaft gegen einen Mitarbeiter des Versenders Bonprix. Der Vorwurf: Bestechlichkeit. In Verdacht ist dabei auch der Direktmarketing-Dienstleister GHP geraten.

Laut Voigt sei die Otto Gruppe selbst auf Unregelmäßigkeiten gestoßen und habe die Angelegenheit der Staatsanwaltschaft übermittelt. Darüber hinaus lehnt das Unternehmen mit Hinweis auf das laufende Ermittlungsverfahren jede Stellungnahme ab.

Nach Angaben des Hamburger Oberstaatsanwalts Rüdiger Bagger laufen die Ermittlungen wegen Bestechung seit April dieses Jahres. Verdächtigt werde ein Mitarbeiter von Bonprix, Geldprämien angenommen zu haben. Der Bonprix-Mitarbeiter soll für die Vergabe von Druckaufträgen zuständig gewesen sein. Insgesamt gehe es um eine Bestechungssumme von rund 90.000 Euro. Neben anderen stehe auch ein GHP-Mitarbeiter im Verdacht, Geldprämien gezahlt zu haben, um bei Druckaufträgen bevorzugt behandelt zu werden. "Im Laufe der Ermittlungen ist Anfang September der Arbeitsplatz eines Mitarbeiters von GHP durchsucht worden", sagt Bagger. "Und wir ermitteln gegen einen unbekannten Verantwortlichen von GHP." Denn: Es sei unklar, so der Oberstaatsanwalt, ob überhaupt Geldprämien über das Unternehmen GHP oder etwa andere Kanäle gezahlt worden seien. Hier könnten erst die Ermittlungen Klarheit verschaffen.

Die GHP Holding selbst weist die Verdächtigungen weit von sich. "Nach unseren Erkenntnissen hat die Staatsanwaltschaft Hamburg mehrere Unternehmen im Zusammenhang mit dem Korruptionsvorwurf bei Bonprix befragt", sagt GHP-Sprecherin Emily Mühlfeld. "Richtig ist, dass auch GHP zu dem Fall befragt worden ist." Für GHP sei die Angelegenheit damit abgeschlossen. Mühlfeld weiter: "Grundsätzlich hat GHP volle Unterstützung bei der Aufklärung zugesagt." Im Übrigen erziele GHP nur geringe Umsätze mit Bonprix.

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de