TNT Post erhöht Druck auf Konkurrenz

23.10.2006 - Der niederländische Briefdienstleister TNT Post hat eine Offensive gestartet: mit Prospektwerbung, Bonusmagazin, Imagekampagne und Zukäufen.

Die TNT Post erhöht ihren Druck auf den Hauptkonkurrenten Deutsche Post auf gleich vier Feldern. Die Niederländer bringen eine zielgenauere Prospektwerbung auf den Markt, veröffentlichen ihr Couponmagazin "Maxibonus", starten eine Imagekampagne und kaufen drei regionale Postdienstleister.

Mit "Prospekt Selekt" will TNT vor allem "Einkauf Aktuell" von der Deutschen Post die Stirn bieten. Das Unternehmen offeriert, Prospekte künftig gezielt nach dem Konsumverhalten der Haushalte zuzustellen und damit die Zahl unerwünschter Werbung drastisch zu reduzieren. "Künftig können Unternehmen für ihre Direktwerbung gezielt kleine Sektoren mit 300 bis 400 Haushalten in der gesamten Bundesrepublik selektieren", sagt Unternehmenschef Ronald Jager. Derzeit stehe TNT Post in Verhandlungen mit großen Handelskonzernen, dem Vertrieb renommierter Autohersteller sowie Versicherungen und Banken. "Prospekt Selekt" wurde gemeinsam mit der Bertelsmann-Tochter AZ Direct und dem Geodaten-Anbieter Geo Content entwickelt.

Gleichzeitig versucht TNT Post mit "Maxibonus" ein 16-seitiges Couponmagazin am Markt zu platzieren. "Maxibonus" erscheint zunächst in einer Auflage von 200.000 Exemplaren in Hamburg. Durch Vorteilsschecks, Wertgutscheine, Produktangebote und Responsekarten soll jeder Empfänger bis zu 280 Euro sparen können. "Maxibonus" ist eine Kooperation von TNT Post und der Hamburger Dialogmarketing-Agentur Team Go Direct. Zu den ersten Kunden gehören Burger King, Freenet.de und der Otto Versand.

Begleitet werden diese Maßnahmen von einer euopaweiten Kommunikationskampagne, die nach und nach in allen acht TNT-Post-Ländern startet. Im Zentrum aller neuen Kommunikationsmittel stehen jeweils orangefarbene Augen, mit denen TNT Post die Welt sieht. Primäre Zielgruppe der neuen Kampagne sind bereits bestehende sowie potenzielle Kunden im Geschäftskundenbereich. Der Start der Anzeigenkampagne in Deutschland ist für Ende 2006 geplant. Das Budget liegt im sechsstelligen Bereich. Entwickelt wurde die "Orange Eye"-Kampagne von der niederländischen BBDO-Tochter Inc-21.

Und natürlich hat TNT Post nicht aufgehört, mit Zukäufen ihren Einflussbereich auszudehnen. Das Unternehmen erwarb die Mehrheit an den Postdienstleistern Turbo Post in Neuruppin bei Berlin sowie Trias in Osnabrück und übernahm Rheinland Brief in Viersen bei Mönchengladbach komplett. Ziel: eine Abdeckung von 100 Prozent der deutschen Haushalte im nächsten Jahr.

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de