Kid springt der Branche bei

28.08.2006 - Verein Kundendialog in Deutschland nimmt im Oktober offiziell seine Arbeit auf.

Die Pläne des Vereins Kundendialog in Deutschland (Kid) werden konkreter. "Der offizielle Startschuss fällt im Oktober", sagt Vorstandsmitglied Anne Stahl-Weiß (Viafon). "Mit der Einstellung von Mathias Wieland als Geschäftsführer." Kid gibt es bereits seit Herbst vergangenen Jahres, hat seine Existenz aber erst vor wenigen Monaten öffentlich gemacht (ONEtoONE 07/2006). Jetzt wird das operative Geschäft in Angriff genommen.

Kid versteht sich als "Verein, der in Berlin und Brüssel Themen platzieren will", so Stahl-Weiß. "Mit Kid haben wir eine Lücke gefunden, die vom Deutschen Direktmarketing Verband und vom Call Center Forum nicht ausgefüllt werden kann. Wir sehen einen erheblichen Nachholbedarf, was die Wissensvermittlung über Kundendialog-Dienstleistungen angeht." Das könne UWG, IT-Sicherheit, Datenschutz oder Arbeitszeitmodelle betreffen. Wobei man aber nicht den Anspruch habe, das gesamte Spektrum der Kundendialog-Dienstleister und -Anwender zu vertreten. Stahl-Weiß: "Wir sind so etwas wie ein Schnellboot, ein Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit." Mit im Vorstand sitzen Michael Martin (Kluth Customer Care und DDV-Council Call-Center-Services), Günter Greff (Günter Greff Medien) und Achim Plate (D + S Europe). Insgesamt besteht Kid aus acht größeren Dienstleistern.

DDV und CCF betonen zwar, mit Kid zusammenarbeiten zu wollen, auf große Begeisterung stößt die Initiative aber nicht. "Für gutes Lobbying muss man breit aufgestellt sein", sagt DDV-Vize Patrick Tapp. Einen Verein zu gründen reiche nicht. CCF-Präsident Manfred Stockmann betont: "Kid kann nicht für die Branche sprechen - höchstens für ein paar große Dienstleister." Das CCF hatte sich erst vor Kurzem zum Verband gewandelt, um besser politisch und öffentlich wirken zu können (Kommentar Seite 3).

te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de