Finden und gewinnen mit Such.de

23.06.2006 - In Berlin ist eine Suchmaschine online gegangen, die die Internet recherche mit Gewinnspielen koppelt.

Nach Eingabe des Suchwortes liefert Such.de nicht nur Suchtreffer, sondern teilt dem Nutzer auch mit, ob er gewonnen hat. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Nur im Fall eines Gewinns muss der User seine Adresse angeben.

Die Suchtechnik stammt von Yahoo. Finanziert wird das Angebot durch Textanzeigen (Sponsored Links), die ebenfalls Yahoo liefert. Ein Teil des dadurch generierten Umsatzes gibt der Betreiber, der Suchmaschinen-Optimierer Covus, in Form von Preisen an seine Nutzer weiter. Laut Covus geht die monatliche Zahl der Preise in die Tausende. Die Zahl der Suchanfragen betrage 30.000 pro Tag. Zu gewinnen gibt es unter anderem I-Pods, Digitalkameras und Software-Pakete. Sponsoren sind Unternehmen wie Apple, das Musikportal One 4 Music und der Geschirrhersteller Leonardo.

Such.de greift damit eine Idee auf, die Microsoft-Gründer Bill Gates schon vor Jahren ins Gespräch gebracht hatte, nämlich einen Teil der Erträge aus der Suchmaschinenvermarktung an die Nutzer weiterzugeben, um sie stärker an das Produkt zu binden. Für den Suchmaschinen-Marktführer Google ist das kein Thema: "Unsere User kommen zu uns, weil sie wissen, dass die Qualität der Suchergebnisse hier die beste ist. Deshalb müssen wir sie nicht mit irgendwelchen Gewinnspielchen locken", sagt Sprecher Stefan Keuchel.

Außerdem kritisiert er die seiner Meinung nach nicht ganz saubere Trennung der Suchergebnisse von den kommerziellen Textlinks. Diese befinden sich stets am Anfang der Ergebnisliste und sind lediglich mit dem Hinweis "Sponsored Link" gekennzeichnet. Andere Suchmaschinen platzieren die Sponsored Links oberhalb oder seitlich der normalen Suchergebnisse.

Auch bei Harald R. Fortmann, Leiter des Arbeitskreises Suchmaschinen-Marketing des Bundesverbands Digitale Wirtschaft, hält sich die Begeisterung für das neue Suchangebot in Grenzen: "Es ist sicher eine Möglichkeit, User auf die Seite zu locken. Ob dadurch die Relevanz erhöht wird, ist aber äußerst zweifelhaft." Er geht daher davon aus, dass "das Ganze sehr schnell verpufft, weil die User-Erfahrungen und der Mehrwert nicht vorhanden sind".

brö

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de