Suchmaschinen-Marketing bei Umfrage vorn

20.02.2006 - Suchmaschinen-Marketing ist die beliebteste Werbeform innerhalb des deutschen Online-Marketings. Das ergab eine repräsentative Studie der Kölner Internetagentur Team in Medias.

Demnach setzen 84 Prozent der Großunternehmen und 59 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen Suchmaschinen-Marketing zur Bewerbung ihrer Produkte und Dienstleistungen ein. Auf die Frage, ob das Suchmaschinen-Marketing Erfolge gezeigt hat, antworteten 63 Prozent mit "Ja", nur zwei Prozent mit "Nein" und 35 Prozent mit "Wir wissen es nicht genau". Letzteres Ergebnis lässt sich darauf zurückführen, dass gerade kleinere Unternehmen nicht immer eine Auswertung der Website-Zugriffszahlen vornehmen.

Außerdem deckte die Studie auf, dass vor allem mittelständische Unternehmen mögliches Potenzial im E-Mail-Marketing verschenken, indem sie Outlook zum E-Mail-Versand verwenden. Dadurch sei ein effektives Controlling der Aktionen nicht möglich. Immerhin nutzen bereits 35 Prozent ein professionelles E-Mail-Marketing-Tool. Ganz anders bei Großunternehmen: Dort arbeiten 41 Prozent mit Profi-Anwendungen. Als Hauptvorteile des E-Mail-Markettings nannten 82 Prozent den günstigen Preis. Danach folgen Flexibilität, Schnelligkeit und Time-to-Market (67 Prozent) vor der besseren Erreichbarkeit der Zielgruppen (42 Prozent). Der Anteil der Unternehmen, die mindestens die Hälfte ihres Werbebudgets für Online-Marketing ausgeben, verdoppelte sich von 6 auf 13 Prozent.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de