20.02.2006 - Suchmaschinen-Marketing ist die beliebteste Werbeform innerhalb des deutschen Online-Marketings. Das ergab eine repräsentative Studie der Kölner Internetagentur Team in Medias.
Demnach setzen 84 Prozent der Großunternehmen und 59 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen Suchmaschinen-Marketing zur Bewerbung ihrer Produkte und Dienstleistungen ein. Auf die Frage, ob das Suchmaschinen-Marketing Erfolge gezeigt hat, antworteten 63 Prozent mit "Ja", nur zwei Prozent mit "Nein" und 35 Prozent mit "Wir wissen es nicht genau". Letzteres Ergebnis lässt sich darauf zurückführen, dass gerade kleinere Unternehmen nicht immer eine Auswertung der Website-Zugriffszahlen vornehmen.
Außerdem deckte die Studie auf, dass vor allem mittelständische Unternehmen mögliches Potenzial im E-Mail-Marketing verschenken, indem sie Outlook zum E-Mail-Versand verwenden. Dadurch sei ein effektives Controlling der Aktionen nicht möglich. Immerhin nutzen bereits 35 Prozent ein professionelles E-Mail-Marketing-Tool. Ganz anders bei Großunternehmen: Dort arbeiten 41 Prozent mit Profi-Anwendungen. Als Hauptvorteile des E-Mail-Markettings nannten 82 Prozent den günstigen Preis. Danach folgen Flexibilität, Schnelligkeit und Time-to-Market (67 Prozent) vor der besseren Erreichbarkeit der Zielgruppen (42 Prozent). Der Anteil der Unternehmen, die mindestens die Hälfte ihres Werbebudgets für Online-Marketing ausgeben, verdoppelte sich von 6 auf 13 Prozent.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de