Willi Schmidt: "Das Ohr am Markt&quot

31.08.2005 - Die Deutsche Post verabschiedet einen engagierten Wegbereiter des Dialogmarketings

Willi Schmidt, eines der Urgesteine des deutschen Direktmarketings, verabschiedet sich aus dem Berufsleben bei der DPAG. Schmidt organisierte 1984 das erste DM-Seminar zur Schulung des Postvertriebs mit Prof. Siegfried Vögele, trieb den DM-Monitor der Deutschen Post ebenso wie den Deutschen Direktmarketing Preis (ddp) voran und war maßgeblich an der Entwicklung des derzeitigen Briefkonzepts der DPAG beteiligt. asc

Was ist Ihrer Ansicht nach der Meilenstein in der Entwicklung des Direktmarketings? Oder liegt er noch vor ihm?

Aus meiner Sicht gab es in den letzten Jahren zwei entscheidende Punkte: zum einen die Einsicht, dass es effektiver ist, in einen individuellen Dialog mit dem Kunden zu treten und seine Zielgruppe genau kennen zu lernen. Diese Abwendung von den Massenaussendungen hat ungefähr 1980 begonnen. Ende der 90er Jahre hatten wir mit der Entwicklung des Custo-mer Relationship Management die zweite Stufe der Individualisierung des Direktmarketings - sie ist heute noch nicht abgeschlossen. Die digitalen Techniken werden uns in Zukunft noch viele Möglichkeiten eröffnen.

Welches Ihrer Projekte halten Sie für das wichtigste?

Ich wollte Impulse geben für die wachsende Nutzung und Akzeptanz des Dialogmarketings. Besonders wichtig war es mir, unsere Produkte nach den Anforderungen des Marktes weiter zu entwickeln. Wir haben im Laufe der Jahre eine ganze Reihe von Produkten entwickelt, mit denen unsere Kunden ihr Dialogmarketing vereinfachen können. Dazu gehört die Einführung von "Postwurfspezial" und spezieller Software-Produkte, die Bereitstellung von Online-Services , der Infopostmanager, der Mailing-Manager und vieles mehr.

Was geben Sie Ihrem Nachfolger mit auf den Weg?

Engen Kontakt zur Dialogbranche zu halten war bei meiner Arbeit immer das A und O. Ich bin mir sicher, dass mein Nachfolger das genauso handhaben wird. Er muss auf jeden Fall das Ohr am Markt haben - und das auch im Ausland -, um den DM-Motor auf hoher Drehzahl zu halten.

Angenommen, es hätte die DPAG nie gegeben: Für welches Unternehmen hätten Sie dann gern gearbeitet?

Die DPAG ist natürlich erste Wahl. Aber für einen Automobilkonzern Marketing zu machen wäre auch eine schöne Herausforderung gewesen.

Kleben Sie nun "Keine-Werbung-bitte!" an Ihren Briefkasten?

Auf keinen Fall, und das nicht nur von Berufs wegen. Als Verbraucher will ich auch weiterhin gut informiert sein.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de